Hey Leute,
ich hab mal ein paar fragen zu meiner anlage
ich hab mir mal bei nem profi meine erste klanganlage einbauen lassen, es funktioniert leider nicht alles so, wie ich es gern hätte
zuerst mal die daten:
auto: ford focus
HU: eclipse cd 8845 (oder so ähnlich)
TMT: rainbow profi phase plug
HT: helix s801
Frontamp: vollaktiv an ner brax x2400.2
sub: atomic ap15D4
subamp: steg k2.04 (auf 8 ohm brücke)
strom: exide xtreme, 2 mal 25er stromkabel und 2 helix xxl powerstations, KEINE zusatzbatt, 4 mal helix 0,5er kondis
am anfang war das problem, dass das xxl vor der brax sehr oft in protect ging, zuerst mal die brax bei audiotec fischer eingeschickt, wurde auch ein fehler festgestellt und platine getauscht.
aber das problem wat weiterhin da, dann nach rücksprache mit atf das xxl eingeschickt, wurde auch getaucht, brachte auch nix
nochmal bei atf angerufen, dann wurde mir geraten, den cap aus dem ausgang der xxl zu entfernen, danach war das problem weg, leider schaltet jetzt manchmal die xxl vor der steg auf protect oder die musik geht zum teil für kurze zeit aus kommt aber wieder, und das ganz unabhängig von der lautstärke
könnte das vielleicht durch zu wenig strom, da ja keine zusatzbatt da ist, zustande kommen oder was denkt ihr ?
dann zum zweiten:
der klang ist wirklich gut, aber bei etwas höherer lautstärke werden mir die höhen ein klein wenig zu aggressiv, könnte das an der brax liegen, da sie ja im ht bereich nicht gerade zurückhaltend ist, an den ht oder der einbauposition liegen ? die ht sind in den a-säulen und sind nur ganz leicht von der scheibe weg abgewinkelt
Dann, was haltet ihr von den xxl powerstations? mein händler hat sie in den höchsten tönen gepriesen und gesagt, die wären viel besser als ne zusatzbatt, aber stimmt das? sie können ja keinen strom liefern, sondern nur spannung stabilisieren, und jedes bauteil hat doch auch ne verlustleistung oder?
Und noch ne frage: gibt es ne möglichkeit, bei mir den basspegel zu steuern? bei der eclipse HU gibts im pro modus soweit ich weiß keine möglickeit den sub pegel zu steuern und die pegelfernbedienung von steg gibts glaub ich auch noch nicht. Was könnt ich da tun ?
So, sorry wegen dem vielen text und danke fürs lesen, vielleicht kann mir ja jemand helfen
mfg Richard
ich hab mal ein paar fragen zu meiner anlage
ich hab mir mal bei nem profi meine erste klanganlage einbauen lassen, es funktioniert leider nicht alles so, wie ich es gern hätte
zuerst mal die daten:
auto: ford focus
HU: eclipse cd 8845 (oder so ähnlich)
TMT: rainbow profi phase plug
HT: helix s801
Frontamp: vollaktiv an ner brax x2400.2
sub: atomic ap15D4
subamp: steg k2.04 (auf 8 ohm brücke)
strom: exide xtreme, 2 mal 25er stromkabel und 2 helix xxl powerstations, KEINE zusatzbatt, 4 mal helix 0,5er kondis
am anfang war das problem, dass das xxl vor der brax sehr oft in protect ging, zuerst mal die brax bei audiotec fischer eingeschickt, wurde auch ein fehler festgestellt und platine getauscht.
aber das problem wat weiterhin da, dann nach rücksprache mit atf das xxl eingeschickt, wurde auch getaucht, brachte auch nix
nochmal bei atf angerufen, dann wurde mir geraten, den cap aus dem ausgang der xxl zu entfernen, danach war das problem weg, leider schaltet jetzt manchmal die xxl vor der steg auf protect oder die musik geht zum teil für kurze zeit aus kommt aber wieder, und das ganz unabhängig von der lautstärke
könnte das vielleicht durch zu wenig strom, da ja keine zusatzbatt da ist, zustande kommen oder was denkt ihr ?
dann zum zweiten:
der klang ist wirklich gut, aber bei etwas höherer lautstärke werden mir die höhen ein klein wenig zu aggressiv, könnte das an der brax liegen, da sie ja im ht bereich nicht gerade zurückhaltend ist, an den ht oder der einbauposition liegen ? die ht sind in den a-säulen und sind nur ganz leicht von der scheibe weg abgewinkelt
Dann, was haltet ihr von den xxl powerstations? mein händler hat sie in den höchsten tönen gepriesen und gesagt, die wären viel besser als ne zusatzbatt, aber stimmt das? sie können ja keinen strom liefern, sondern nur spannung stabilisieren, und jedes bauteil hat doch auch ne verlustleistung oder?
Und noch ne frage: gibt es ne möglichkeit, bei mir den basspegel zu steuern? bei der eclipse HU gibts im pro modus soweit ich weiß keine möglickeit den sub pegel zu steuern und die pegelfernbedienung von steg gibts glaub ich auch noch nicht. Was könnt ich da tun ?
So, sorry wegen dem vielen text und danke fürs lesen, vielleicht kann mir ja jemand helfen
mfg Richard