Anfänger beim Dämmen - Alubutyl - Innenblech!?

unbeliveable89

Teil der Gemeinde
Registriert
12. Juli 2011
Beiträge
39
Hey Fuzzis,

ich habe jetzt alle meine Komponeten zusammen (Andrian Audio 165g, AIV Weiche, Eton ECC 300.2, MPX Ringe,...) und habe mich gestern mal an der ersten Türe versucht mit dem Aluwunder. Habe so ziemlich das komplette Innenblech abgekleppt inkl. allen Löchern etc. - einschichtig (bis jetzt, habe 5qm Material). Bei der Innenverkleidung habe ich lediglich ein bisschen über die 5 Schraubenlöchern geklebt zum Entkopeln (hab wo gelesen, dass das gut sein soll), da diese mit viel watteartigem Zeugs überzogen ist.

Habe das noch nie gemacht.. jetzt wollte ich einfach mal fragen, ob ich auf dem richtigen Weg bin oder ob ichs total verkackt hab.. :D Besser jetzt, wo ich erst eine Türe habe..

DANKE :D

/edit: Achso.. ist ein Hyundai Coupe GK (FL) 2005 ;)
 

Anhänge

  • IMG_0285.jpg
    IMG_0285.jpg
    196,4 KB · Aufrufe: 182
Das Außenblech hast nicht gedämmt? :???:
Das wird Dir der A165G nie verzeihen!

Wenns so is, heißt es nochmal ne Öffnung auf machen und durch butylisieren.
 
Erst mal alles raus was nicht mehr rein kommt. Dann Kabel in die Türen verlegen, Außenblech dämmen, Adapter einbauen und dann das Innenblech dämmen.
 
Na ich wussts doch, dass irgendwas nicht stimmt.. Ich bin einfach zu ungedultig^^ Heißt ich muss irgendwie das Innenblech abschrauben!? Ich hoff ich kann den großteil des Butyls so drauflassen.. -.- Das komplette Außenblecht dann "versilbern"?

Erst mal alles raus was nicht mehr rein kommt.
Was meinste damit? Die alte Box etc?


Ich glaub, ich fahr heute Abend mal zum Jürgen.. der solls mir mal genauer erläutern.. dann wirds hoffentlich auch.. Er hat zu mir nur ganz grob gemeint Verkleidung ab und platten drauf.. hab ich wohl zu wörtlich genommen :D :)
 
Du kannst auch in den Einbauthreads mal nachsehen. Da gibt es viele Bilder von den Einbautorturen ;)
 
Außenblech auf jeden Fall butylieren; wie das bei deinem Coupe zu demontieren ist, kann ich dir natürlich nicht sagen.
aber du hast ja 5qm :thumbsup:
die MPX Ringe auch vollständig beklebt mit der Tür bzw. dem AGT verbinden.
die Türverkleidung selber ist auch gern gedämmt..
so, das hab ich hier immer gehört. ;)
 
Danke an Corpsi für den spontanen kurzen Besuch bei mir. :thumbsup: Hat mir echt weitergeholfen.

@all:
Außenblech ist nun - so guts von zwei Löchern aus ging/erreichbar war - butyliert. Beim Klopfen auf die Karosse der Türe hört man nun deutlich den Unterschied zur noch ungedämmten Beifahrertüre.
Jetzt nur noch die andere Seite und dann kanns losgehn mit dem Kabelverlegen, LS und Endstufe verbauen. *freu* :D :D
 
Zurück
Oben Unten