mejcf
Teil der Gemeinde
- Registriert
- 20. Juni 2012
- Beiträge
- 43
Hi,
ich möchte in meinem BMW E39 die Musikwidergabe bisschen aufpeppen.
Bis jetzt läuft bei mir Rainbow IQ 265.25 2 vorne, Rainbow Dream Line DL-X5 hinten und Subwoofer in Kofferraum an einem Helix PP50 DSP Verstärker.
Das Steuergerät muss bleiben. Es ist für alle wichtige Funktionen (Navi, Bluetooth, DVB-T, iPod/iPhone) verantwortlich und das möchte ich behalten.
Folgende Komponenten sind bereits vorhanden:
AA130-4, AA25G, Helix PP50 DSP, Mosconi Gladen One 120.2 (für Subwoofer).
Die Andrian’s sollten vorne aktiv laufen.
Jetzt habe ich mir überlegt die Gladen One 120.4 für Frontsystem zu kaufen, aber…
Wenn ich die DSP Variante nehme, wie schleife ich da die 120.2 für den Subwoofer ein?
Klar, ich kann die direkt am Radio anschließen, aber das Frontsystem läuft dann mit allen Vorzügen des DSP (LZK, EQ) und der Subwoofer nicht.
Andere Möglichkeit wäre die 120.4 als reine Endstufe zu kaufen und dazu noch den GLADEN DSP 6to8 Prozessor oder Helix P-DSP. In diesem Fall kann man den Subwoofer auch zum Frontsystem anpassen.
Noch eine Möglichkeit ist die bereits vorhandene PP50 DSP zu behalten und damit das Frontsystem aktiv zu betreiben. Die Gladen One 120.2 kann ich dann an den Subwoofer Ausgang von PP50 DSP anschließen, sodass ich den Subwoofer auch mit LZK und EQ einstellen kann.
Einziges Manko ist die Leistung (35 Watt) von den PP50 DSP Verstärker.
Die Andrian’s brauchen doch mehr…
Welche von den Möglichkeiten könnte funktionieren? OK, funktionieren werden die alle, aber welche ist zu empfehlen um es möglich viel aus den Andrian’s rauszuholen?
Gruß
ich möchte in meinem BMW E39 die Musikwidergabe bisschen aufpeppen.
Bis jetzt läuft bei mir Rainbow IQ 265.25 2 vorne, Rainbow Dream Line DL-X5 hinten und Subwoofer in Kofferraum an einem Helix PP50 DSP Verstärker.
Das Steuergerät muss bleiben. Es ist für alle wichtige Funktionen (Navi, Bluetooth, DVB-T, iPod/iPhone) verantwortlich und das möchte ich behalten.
Folgende Komponenten sind bereits vorhanden:
AA130-4, AA25G, Helix PP50 DSP, Mosconi Gladen One 120.2 (für Subwoofer).
Die Andrian’s sollten vorne aktiv laufen.
Jetzt habe ich mir überlegt die Gladen One 120.4 für Frontsystem zu kaufen, aber…
Wenn ich die DSP Variante nehme, wie schleife ich da die 120.2 für den Subwoofer ein?
Klar, ich kann die direkt am Radio anschließen, aber das Frontsystem läuft dann mit allen Vorzügen des DSP (LZK, EQ) und der Subwoofer nicht.
Andere Möglichkeit wäre die 120.4 als reine Endstufe zu kaufen und dazu noch den GLADEN DSP 6to8 Prozessor oder Helix P-DSP. In diesem Fall kann man den Subwoofer auch zum Frontsystem anpassen.
Noch eine Möglichkeit ist die bereits vorhandene PP50 DSP zu behalten und damit das Frontsystem aktiv zu betreiben. Die Gladen One 120.2 kann ich dann an den Subwoofer Ausgang von PP50 DSP anschließen, sodass ich den Subwoofer auch mit LZK und EQ einstellen kann.
Einziges Manko ist die Leistung (35 Watt) von den PP50 DSP Verstärker.
Die Andrian’s brauchen doch mehr…
Welche von den Möglichkeiten könnte funktionieren? OK, funktionieren werden die alle, aber welche ist zu empfehlen um es möglich viel aus den Andrian’s rauszuholen?
Gruß