kingpin82
verifiziertes Mitglied
- Registriert
- 24. Nov. 2005
- Beiträge
- 3.979
- Real Name
- Matthias
Da ich morgen endlich meine Banner Running Bull bekomme, hatte ich mich nochmals ein wenig schlau gemacht was die ganze Ladetechnik angeht.
Mein CTEK 3600XS kann das Teil problemlos laden und auch voll bekommen, da es ja einen passenden Modus hat, wo die Batterie mit 14,7V geladen wird.
Das hat wohl auch seine Richtigkeit, und angeblich wird die Batterie auch nur so zu 100% voll geladen.
In nem BMW Forum hab ich gelesen das man mit nem Standard LiMa Regler nur knappe 80% Ladung erreicht, da die 14,4V normal für Säurebatterien gedacht sind. Bei BMW sind wohl die neue LiMa elektronisch geregelt und können via Software umprogrammiert werden ?
Mal ganz davon abgesehen das es für meinen Opel eh keine andere Lima gibt als ne 14,4V , stimmt das, bzw ist es wirklich schädlich die so zu betreiben auf Jahre?
Hab bisher keinen Hinweis gefunden das die Batterie auf so einen 14,7V Regler angewiesen ist, jedenfalls auf der Banner HP.
Meine Lima liefert 100A und sollte eigentlich reichen zum Laden während der Fahrt.
Mein CTEK 3600XS kann das Teil problemlos laden und auch voll bekommen, da es ja einen passenden Modus hat, wo die Batterie mit 14,7V geladen wird.
Das hat wohl auch seine Richtigkeit, und angeblich wird die Batterie auch nur so zu 100% voll geladen.
In nem BMW Forum hab ich gelesen das man mit nem Standard LiMa Regler nur knappe 80% Ladung erreicht, da die 14,4V normal für Säurebatterien gedacht sind. Bei BMW sind wohl die neue LiMa elektronisch geregelt und können via Software umprogrammiert werden ?
Mal ganz davon abgesehen das es für meinen Opel eh keine andere Lima gibt als ne 14,4V , stimmt das, bzw ist es wirklich schädlich die so zu betreiben auf Jahre?
Hab bisher keinen Hinweis gefunden das die Batterie auf so einen 14,7V Regler angewiesen ist, jedenfalls auf der Banner HP.
Meine Lima liefert 100A und sollte eigentlich reichen zum Laden während der Fahrt.