Anbindung Rear Zone - verschiedene Fragen

dieterpapa

Teil der Gemeinde
Registriert
05. Okt. 2015
Beiträge
857
Real Name
Dieter
Moin zusammen,

das Rear-Entertainment am Bus steht kurz bevor.....

Jetzt habe ich noch ein paar Fragen dazu:
  • an meinem Navi habe ich Rear Zone Cinch Ausgänge. R/L/Video. Ich denke, daß das Hi-Level Ausgänge, allerdings mit wenig "Dampf" sind. Ich will damit auf eine Eton MA75.4 an den Low-Level Eingang, Hi Level kratzt.... Brauche ich dazu einen Hi-Lo Adapter? Oder ist das Signal "Lo" genug?


  • Zur Signalübertragung habe ich im Keller noch ein CAT7 4x2 Kabel gefunden. Taugt das, um von der HU ins Heck vom VW-Bus zu kommen? Ich wollte da einfach Cinch Stecker anlöten.


  • Die Dual Zone hat (vermutlich) keinen eigenen Lautstärkeregler. Gibt es da eine Möglichkeit, mittels Poti/Vorverstärker etwas zu machen? Runterregeln per Poti geht vermutlich einfach, aber wenn die HU "leise" ist, wie bekomme ich dann hinten ein "lautes" Signal?

Dieter
 
Moin zusammen,

das Rear-Entertainment am Bus steht kurz bevor.....

Jetzt habe ich noch ein paar Fragen dazu:
  • an meinem Navi habe ich Rear Zone Cinch Ausgänge. R/L/Video. Ich denke, daß das Hi-Level Ausgänge, allerdings mit wenig "Dampf" sind. Ich will damit auf eine Eton MA75.4 an den Low-Level Eingang, Hi Level kratzt.... Brauche ich dazu einen Hi-Lo Adapter? Oder ist das Signal "Lo" genug?

Chinch sind immer Low Level also kein High Level. Für den dierekten Anschluss an Monitore die schon Lautsprecher eingebaut haben, die also über den gleichen Anschluss verfügen wie das Radio


  • Zur Signalübertragung habe ich im Keller noch ein CAT7 4x2 Kabel gefunden. Taugt das, um von der HU ins Heck vom VW-Bus zu kommen? Ich wollte da einfach Cinch Stecker anlöten.

Lass das Cat 7 besser im Keller. Wenn du es schaffst da Chinchstecker anzulöten wird es sicher gehen aber Cat7 ist in meinen Augen schon ein mist steifes 100fach geschirmtes Kabel. Die Aderen sind steifen und brechen und verbiegen ist dann nicht unwarscheinlich. Zum Testen kannst du es nehmen aber bei der Installation würde ich lieber auf fertige oder selbstgelötetet Chinchkabel mit richtigen Kabel zurückgreifen. Bei Video kann es schon mit dem Wellenwiederstand probleme geben.

  • Die Dual Zone hat (vermutlich) keinen eigenen Lautstärkeregler. Gibt es da eine Möglichkeit, mittels Poti/Vorverstärker etwas zu machen? Runterregeln per Poti geht vermutlich einfach, aber wenn die HU "leise" ist, wie bekomme ich dann hinten ein "lautes" Signal?

Dieter

Anleitung vom Radio? Kaptiel Rear Zone? Das sollte dort beschrieben sein. Zur not einmal das Model und Hersteller und ich schau eben rein.
 
Danke für Deine Antwort,

die Rear Zone hat tatsächlich keine eigene Regelung. Es handelt sich um ein Roadrover i7037 bzw. ESX VN710-VW.

Mein Plan ist jetzt folgender: Von den Cinch auf einen kleinen Verstärker http://www.voelkner.de/products/476...-fuer-MP3-Player-MK190-Bausatz-6-14-V-DC.html und damit über einen Hi-Lo-Adapter auf die Eton.
Dann sollten doch auch normale LS-Kabel als Signalüberträger funktionieren. Videosignal will ich nicht übertragen. Die HU hat bei mir sogar "Triple-Zone" d.h. 2 unabhängig steuerbare Rear-Ausgänge. Der Deckenmonitor mit IR Transmitter hängt daher an einem anderen Strang als die Deckenlautsprecher.

Dieter
 
Mein Plan ist jetzt folgender: Von den Cinch auf einen kleinen Verstärker http://www.voelkner.de/products/4764...6-14-V-DC.html und damit über einen Hi-Lo-Adapter auf die Eton.
Dann sollten doch auch normale LS-Kabel als Signalüberträger funktionieren.

Das funktionier ist aber mti verlustet behaftet und wieso so einen komplexen weg gehen?

Die Low Level = Vorverstäker Ausgänge.
Ich will damit auf eine Eton MA75.4 an den Low-Level Eingang, Hi Level kratzt....
Wenn der High Leven kratz dann würde ich den weg komplett ausschließen.

Auf Basis der VV-Ausgänge mit einem chinchkabel was sogar noch weniger Kostet als die kleinen Verstärker und weniger anfällig sind im Auto. (Die müssen auch noch abgeschmirt werden etc)
Und das kratzen der Eton auf dem High-Level Eingang würde ich komplett über Low-Level (Chinchkabel gehen)


Sei mir nicht böse aber ich hab wirklich etwas gebraucht um den Gedankengang zu folgen.
 
Moin Artur,

mein Problem ist, daß die Lautstärke hinten unabhängig von vorne regelbar sein muß. Natürlich könnte ich mit Cinch auf die Low-Level Eingänge der Eton - nur fällt mir da kein Weg zum Regeln ein, speziell zum Erhöhen des Pegels hinten über den des Pegels vorne.
Falls es dazu bessere Lösungen gibt, freue ich mich über Vorschläge.

Ich habe noch einen guten Hi-Lo Konverter zu Hause, damit kann ich das Kratzen der High-Eingänge der Eton umgehen.

Dieter
 
Danke für die Info. Der Aktive ist genau das, was ich gesucht habe. Das werd ich mir dann mal bestellen. Vorerst kommt aber der günstige von Voelkner rein, der liegt halt jetzt schon da und ist zusammengelötet.

Da werde ich halt gleich ein entsprechend geschirmtes Kabel nach hinten legen, um später umrüsten zu können.

Dieter
 
Zurück
Oben Unten