Anbindung P9 an Autotelefon ?

Dieselrenner

verifiziertes Mitglied
Registriert
07. März 2005
Beiträge
3.339
Real Name
Andreas
Hallo!

Plane ja mein MFD Navi rauszuwerfen und habe aber schon ein
Autotelefon drin... Nehme an ab Werk von VW..

Wie kann ich nun dieses Telefon mit dem P9 verbinden oder
halt ein anderes Telefon?

Habe aber noch den DEQ-P90 und den CDX-P2000 dran....

Vielen Dank!

Gruß
Andreas
 
Moin Andreas,

wenn die Ansagen übers P9 laufen sollen sehe ich schwarz!
... über die Gelb/Schwarze Leitung kannst Du wenigstens ein TelefonMute-Signal aufs Radio geben. ;)

... und die originale FSE sollte dann auch getauscht werden.
 
Ich sag es ja immer wieder:

Das P9 kann nix .....ausser gut klingen :D
 
Viele Frauen können auch nix anderes wie :ugly: ..und wir lassen sie trotzdem :hippi:

Man ey... da kriege ich schon wieder einen dicken Hals... da wird man ja fast gezwungen wieder zu Alpine zu wechseln..... :eek:
 
Mensch Andi...... :heulnich: .......Verklopp dein Navi u FSE, kauf dir ne neue FSE u gut ist....... Und bloß net wechseln ..... :stupid:
 
Sagt mal ... wie oft werdet ihr denn angerufen? Bei mir passiert das während der Fahrt normal nur 1 bis 2 mal im Monat ... nichts, wofür sich ein Autotelefon lohnen würde. Davon würde ich mich vermutlich genauso ablenken lassen ...
Dann lieber anhalten zum telefonieren und dazu Geld sparen ...

Gruß
Konni
 
Dieselrenner schrieb:
Man ey... da kriege ich schon wieder einen dicken Hals... da wird man ja fast gezwungen wieder zu Alpine zu wechseln..... :eek:
quatsch :eek:

FSE/Autotelefon auf Stummsschaltung beim P9 und ins Cockpit (unsichtbar hinter das Handschuhfach) einen kleinen FSE-Lautsprecher installieren und gut :keks:. So funktioniert es bei mir auch, ich war zwar zuerst skeptisch, den LS dorthin zu bauen, aber es funktioniert und ist unsichtbar :D

Wenn Du eine neue HU nachrüstest und auf Dein Werksnavi verzichtest (was ich verstehen kann, weil im Bora wohl noch das schimmelige uralte CD-Navi mit dem 4:3-Bildschirm verbaut ist... :wall:) und Du das P9 hast, dann gibt es wohl keine Alternative, diese zu verbauen :beer:. Wegen eines Telefons würde ich jedenfalls mich nicht von diesem Plan abbringen lassen.....
 
Konni schrieb:
Sagt mal ... wie oft werdet ihr denn angerufen? Bei mir passiert das während der Fahrt normal nur 1 bis 2 mal im Monat ... nichts, wofür sich ein Autotelefon lohnen würde. Davon würde ich mich vermutlich genauso ablenken lassen ...
täglich :D. Im Auto hat man(n) endlich mal die Zeit für die ganzen unerledigten privaten Telefonate des Tages "abzuarbeiten" und ich hasse Handys am Ohr. Ich schätze ca. 40-60 (private) Telefonate im Monat im Auto, überwiegend gewählte Nummern aber auch einige eingehende Anrufe.

Gruß

Sven
(bekenneder Auto-Telefonierer mit Nokia 616 Bluetooth-FSEs mit Sprachsteuerung in beiden Autos/ derzeit ohne Radio im Golf durchgehend während der Fahrt telefonierend)
 
Also ich habe eine Flatrate bei meinem Vertrag und muss das auch mal nutzen....bin ja sehr viel auf der BAB unterwegs und nutze gerne die Gelegenheit.....

Auch wenn ich im Firmenwagen unterwegs bin...bin ich recht oft am telefonieren... Man gewöhnt sich dran.... :D
 
@Sven
Okay .... dann hast du wohl mehr Freunde als ich ... :ugly: :hammer:

Gruß
Konni
 
Hallo Andreas,

hat das P9 keinen Eingang, wo man eine Parrot einspeisen könnte?

Gruss
Andreas (auch keine FSE habend....)
 
Dieselrenner schrieb:
Also ich habe eine Flatrate bei meinem Vertrag und muss das auch mal nutzen....bin ja sehr viel auf der BAB unterwegs und nutze gerne die Gelegenheit.....

Auch wenn ich im Firmenwagen unterwegs bin...bin ich recht oft am telefonieren... Man gewöhnt sich dran.... :D

Ich hoffe Du rufst dann nur Leute an die das selbe "Problem" haben wie Du :hammer: :keks:
Ich bin froh wenn mein Telefon mal eine halbe Stunde lang nicht klingelt... :eek:
 
ich hab es auch so gemacht wie der art-audio. externe quäke eingebaut und die FSE an mute geklemmt. geht super. leider bin ich auch recht viel am telefonieren.
ich denk gut die hälfte der fahrzeit geht leider für telefonkonferenzen mit der kundschaft drauf.
und meistens darf ich auch noch fleissig SAP DAUS supporten die mit der entwickelten software nicht zurecht kommen.
eigentlich hab ich mir die anlage für die katz eingebaut - komm ja nicht zum musikhören :hammer:

gruß

matthias
 
@ externe Quäke: kommt man da mit nem Breitbänder à la bb 3. 01 hin für die Stimmwiedergabe? Der würde so schön in die Mittelkonsole bei mir (unsichtbar) passen...
 
Wobei es auch kein großes Problem wäre einen kleinen Adapter zu bauen um das Signal einzuspeisen. Wenn man schon einen aufwändigen Einbau macht ist die halbe Stunde auch noch drin....

Gruß Frank
 
Was heisst Adapter...? Ich habe den nebem dem Prozzi den Wechsler mit dran... da hat das P9 keinen Eingang mehr..zudem müsste das Signal ja auch bei einkommenden Anrufen automatisch umgeleitet werden... egal...

Denke.. wird ein BB im Fußraum... :ugly:
 
du kannst noch nen adapter als eingang dazukaufen, womit du nen iPod einschleifst, aber auch noch einen weiteren, womit du cincheingang einschleifen kannst

wieviele externe geräte das P9 wirklich verwalten kann, weis ich leider nicht (würde mich auch noch interessieren, weil ich dann nen tape anhängen würde)

adapter werden nur zwischengeschleift
 
MacMorty schrieb:
du kannst noch nen adapter als eingang dazukaufen, womit du nen iPod einschleifst, aber auch noch einen weiteren, womit du cincheingang einschleifen kannst

wieviele externe geräte das P9 wirklich verwalten kann, weis ich leider nicht (würde mich auch noch interessieren, weil ich dann nen tape anhängen würde)

adapter werden nur zwischengeschleift
Der IP-Bus erlaubt glaube ich 8 Geräte insgesamt (inkl. HU).

Gruß
Konni
 
Zurück
Oben Unten