An Profis! Keiner kann sonst helfen ACR usw!! Hiiiilfe

Hero

Teil der Gemeinde
Registriert
14. Okt. 2005
Beiträge
109
Ich habe folgende Komponenten:

Alpine Ina 333 RS
Alpine PXAH700
Alpine CHA 635

Front: Vollaktiv: Eton Adventure A1
Heck: Passive: Emphaser Koax
Sub: Focal 27V

Helix A6 Comptetion
Helix A2

Das Front sowie das Hecksystem läuft über die A6 und der Sub über die A2.



Jede Endstufe hat eine eigene Stromversorgung von 25cm² mit eigenem 1 Farad Kondensator

Habe nun folgendes Problem:

Habe bei EINGESCHALTTEM Motor ein dauerhaftes monotones Signal, das ich nicht richtig definieren kann. Ab Level 11 am Radio ist es dann nicht mehr zu hören!
Aber es ist nur über die vorderen Hochtöner zu hören. Bei ausgeschaltetem Motor ist nichts zu hören, ebenso wenn nur die Zündung an ist! Ab und zu denke ich ( bei Zündung an ) ein leichtes Knistern zu hören über die Hochtöner.

Habe folgendes getestet:

1. Seperates Chinchkabel, quer durchs auto gelegt, half nichts, war noch lauter

2. Seperaten Hochtöner am Verstärker direkt angeschlossen, half nichts

3. Einen anderen Kondensator probiert! Half nichts!

4. Endstufe direkt über Radio betrieben ( ohne Pxah ) half nichts!

5. Extra Masse fürs Radio und PXAH direkt von dem Massepunkt der Endstufe bezogen + die Masse vom Din Stecker am Radio , half nichts.

Bin echt am Ende mit meinem Latein! Bitte um Hilfe!!!
 
Hallo Hero,

Wie sieht denn die Verkabelung der Endstufen aus ?
Hast du dass mal kontrolliert ? Masse ordentlich befestigt, etc ?
Um welches Auto handelt es sich denn ?
Das Geräusch könnte von der Lichtmaschine oder der Benzinpumpe eingestreut werden.
Wird es lauter/vom der Tonlage "höher", wenn du die Motordrehzal im Stand erhöhst ?
 
Ich habe 2 störgeräusche, das eine ist von der Lichtmaschine, ist aber eher unterschwellig nicht ganz so grell zu hören wie das monotone Signal! Das ist gleichbleibend und nicht in der Lautstärke verändernt

Es ist immer zu hören wenn der Motor an ist! Verändert sich auch nicht! Habe mal verschiedene Verbraucher eingeschaltet, und man könnte, ich wiederhole man könnte man meinen man hört wie man die Verbraucher ( Licht, Climatronic, ) einschaltet! Ebenso könnte man meinen das man bei den Warnblinkern, oder Blinker allgemein beim betätigen des Schalters ein leichtes Knacken hört.

Masse habe ich an der hinteren Gurtschraube Fahrerseite genommen!

Verkabelung ist i.O. weil ich ja den Hochtöner schon mal direkt an der Endstufe angeschlossen habe und ein seperates Chinch quer durchs Auto gelegt habe ohne Ergebnis, was ich aber oben beschrieben habe.
 
Ach ja es ist ein Skoda Superb ( Baugleich Passat 3bg )
 
Mit Verkabelung meinte ich eigentlich die Stromversorgung...
Überprüfe mal, ob die Masse gut ist,(Am Kabel "wackeln", und schauen, ob sich was bewegt), würde ich mal vermuten.
Da du Cinch bereits frei verlegt hast, schließe ich einen Massefehler aus.
Teste doch bitte mal folgendes: Nimm ein Stück Draht und verbinde damit Cinchmasse mit HU oder Karosseriemasse, am besten beides Testen. Sollte dein Störgeräusch dann weg sein, hast du wahrscheinlich ein Masseproblem.

Gruß Christian
 
Danke werde ich mal testen!,

habe jetzt noch größere Probleme!

Jetzt pfeifts schon wenn ich die Zündung anmache! und das Fadern von vorn nach hinten geht auch nicht mehr mit exakter Trennung!

Kabel sind einwandfrei gelegt! ist getestet. Kontaktfläche der Masse wurde abgeschliffen und mit polfett versiegelt.
Wie soll ich ein 50cm² Massekabel von der Batterie zum Kofferaum führen?
 
Anfangs hätte ich ja mal auf Einstreuungen der Kraftstoffpumpe getippt,
danach auf Masseprobleme...
Aber jetzt :kopfkratz:
Vielleicht ist ja wirklich der AMP im Eimer :ka:
Schon mal nen anderen getestet?


Gruss,
andreas.
 
Mh da gibts so einen Cap für die Lichtmaschine von Helix vielleicht hilft das was?!
 
@ AndyNbg: Das was du meinst, ist glaube ich kein Cap, sondern was anderes, denke ich.
Kann Universal zum Entstören genommen werden.
Der Dominic (Diabolo) hat damit Erfahrung gesammelt.
Laut dem, was ich auf der DM so aufgeschnappt habe, hat er von `nem aktuellen BMW M5 die Benzinpumpe mit Entstört und soll Prima gehen.
Würde ihn vielleicht mal Fragen.

Gruß Christian
 
Ich hatte das Problem auch ... Was die Benzinpumpe die am Anfang angeht ... Hat man aber nicht nur im Radio gehört sondern auch ein Pfeifen vorne im Motorraum was dann irgendwie vom Radio übernommen wurde ...
Ich habe dann nochmal die Massepunkte neu geschliffen und geguckt das Chinch und Strom wirklich weit auseinander Liegen und sich keine Strom / Chinch / Lautsprecherleitungen treffen ...
Dann wars weg ...
 
Lawyer, du wohnst ja nicht weit weg von mir! ich komme aus Hof, wenn du gerne willst, kannste dir ein bidl von dem ganzen machen! Ist echt ganz suspekt!
 
Ich frage jetzt mal ganz blöd...
Du schreibst, dass du hinten ein 50qmm Massekabel hast...
Hast du denn auch ein zusätzliches Massekabel von der Batterie zur Karosse gelegt? Du hast das Signal ja nur bei laufendem Motor.
 
Hast du die möglichkeit mal die Batterie zu tauschen???
kumpel von mir hatte fast das selbe Problem...
Original batt durch ne Northstar ersetzt und das Problem wer verflogen...

Probier das mal aus, falls du dir von nem kumpel ne batt leihen kannst...

LG
Christian
 
hi. grenze das störgereuch doch erst einmal ein. so wie du es beschreibst, gehe ich von 1.) einem zündungstickern aus. und 2.) einem limapfeifen. ziehe doch erstmal die chinchkabel herunter und höre ob es noch stört. wenn ja, chinch wieder drauf und nacheinander die speakerkabel ab machen. und immer wieder hören ob es noch stört. ist das stören weg, ls-kabel gegen masse messen. darf keine verbindung zur karosserie da sein. auch mal eine brücke von der radio-gehäusemasse an die chinchmasse legen. polfett ist hochohmig. ich hoffe du hast kein fett unter die verbindung ringöse/karosse getan. wen ja, fett restlos entfernen und erneut auflegen. wen dies alles nicht fruchtet, bitte nochmal melden. gruss peter
 
Also ich habe diesen besagten Entstörfilter von Helix bei mir drinnen. Hängt direkt an der LiMA. Vorher hatte ich auch extremes Pfeiffen und sonstige dämliche Geräuche und seitdem ist alles komplett weg! Hatte auch mal so nen billigen Entstörfilter an der Endstufe und es hat sich überhaupt nichts gebessert damals.
Kannste ja mal ausprobieren, kostet auch nicht viel, soweit ich weiss.
 
Zurück
Oben Unten