An die ZAPCO DC Reference Experten...

TheBigOki

verifiziertes Mitglied
Registriert
14. Sep. 2003
Beiträge
1.958
..Haahaha, was kommt denn nu fragt sich der Eine oder Andere...

Aber es is halb so wild.
Da ich öfters Anfragen wegen Win7 und 64bit OS habe
und deren Inkompatibilität zu dem "alten" DPN Programm
und ich diese leider nicht zur Zufriedenheit der Fragesteller
beantworten kann, wollte ich mal in die Runde fragen wer
meine Idee die ich hatte selber schonmal umgesetzt hat
weil er diese Betriebssysteme nutzt.

Meine älteren Progs und Software laufen auf der VM Ware,
am selben PC, nur nicht über Vista64.
In Win7 is ja das XP auch "integriert" und über XP lässt
sich das DPN ja steuern, EIGENTLICH.

Wenn das schonmal jemand erfolgreich gemacht hat
könnte ich das den Leuten ja mitteilen. Oder vielleicht
hilft diese Idee ja jemandem hier mit dem gleichen Problem.

Das wars schon :)
 
Was ein Zufall,

gestern habe ich mir überlegt, die ein oder andere Zapco anzuschaffen, gerade wegen des DSP, aber ich frage mich seitdem, ob die Software überhaupt auf Win7 (bei mir 32Bit) läuft... Tut sie es?

Grüße
 
Nee, tut sie nicht, hab ich ja oben geschrieben :)

Aber wie ich sagte, ich hab z.B. USB to Serial Adapter die werden
in Vista64 nicht erkannt und die dementsprechende Software
(von 1994) von meiner Haussteuerung auch nicht.
Aber unter der XP VM Ware läufts prima.

Dort hab ich das DPN auch installiert, nur kann ich net
meinen PC abbauen hier und ans Auto schleppen.
Ggf. muss ich mal ne Batterie herholen und ne DC anstöppeln.
Is je jetz sooo ne Sache auch net. (bis auf die schwere Batt zu schleppen).

Aber mit WIN7 kann ichs net simulieren, da ich das Betriebssystem net hab.
 
Also wenn ich das Equipment hier hätte, könnte ich es für dich testen ...

Gruß
Konni
 
Du könntest zumindestens mal die Software draufmachen und
kucken ob sie überhaupt installiert wird.
Die älteste Version gibts hier:
http://www.zapco.biz/freedownloads/dpn120.zip
Wenn DIE schonmal installieren geht is das die HALBE Miete
und neuere gehen auf alle Fälle.
Hardware kann ich Dir jetzt leider nicht zum Download anbieten hahaha.
Ob die USB Chips dann unterstützt werden kann man auch nur
von PC zu PC sagen.
 
software lässt sich installieren und starten, hab allerdings keine zapco dc zum anschliessen.

Betriebssystem: windows 7 Professional 64-bit
 
Hm, also dann wirds der USB Treiber/Hardware Kram
sein der nicht erkannt wird. Dazu is aber dann ne Stufe notwendig...
 
Hmmm. Oke, bin nicht so der PC-Mensch.

Was ich aber weiß, und ich denke davon redest du wohl auch hier und ich checks wieder nicht, ist, dass es extra für derartieg Softwarekompatibilitätsprobleme unter Win 7 die Möglichkeit gibt, dieses Programm unter XP laufen zu lassen, ohne XP installiert zu haben, also wirklich beim Standard-Win7-BS.

Also müsste es laufen, wenn es bei XP auch läuft.

Tut´s das?
 
Veyron2004 schrieb:
Hmmm. Oke, bin nicht so der PC-Mensch.

Was ich aber weiß, und ich denke davon redest du wohl auch hier und ich checks wieder nicht, ist, dass es extra für derartieg Softwarekompatibilitätsprobleme unter Win 7 die Möglichkeit gibt, dieses Programm unter XP laufen zu lassen, ohne XP installiert zu haben, also wirklich beim Standard-Win7-BS.

Also müsste es laufen, wenn es bei XP auch läuft.

Tut´s das?

vorsicht, nicht alle versionen von windows 7 haben den xp mode dabei. bei mir ging es allerdings ohne irgendeinen kompatibilitätsmodus
 
Da bin ich jetzt wieder nicht der Profi wegen den Betriebssystemen
und deren Ausstattung. Hab nur "gehört" das XP is halt mit dabei,
dass es das wohl nicht überall ist, wusste ich nicht.

Dann wiegesagt ists ja auch nur das Programm was erstmal läuft.
Die USB Treiber sind ja wieder was Getrenntes in dem Sinn.
 
Nicht alle? Ts... Meins aber. ;)

Aber danke, dann weiß ich Bescheid und werd mal eine DC suchen.

Hab mir grad mal den Demomode angesehen... Geil.

Grüße

PS: Was ist denn an USB-Treibern so ein Problem, und warum kommt von Zapco nix? Kann doch net so schwer sein sowas, oder?
 
Tja, anscheinend doch schwer...

Die Entwicklung der Software wird ja auch nicht
direkt von ZAPCO gemacht (die Oberfläche wurde
z.b. auch von anderen Marken mal benutzt!)
Und da hat man wenig Einfluss auf die Entwickler
welche auch keine Codes rausgeben.
Verhalten sich da wohl ähnlich zickig wie ich
bei manchen Dingen LOL
Passt ja dann Alles zusammen hehehe...

Die sind aber selber dran die Entwickler zu animieren.
Keene Ahnung an wa das Alles liegt.
Dann die Computerentwicklung die ja wegen einem
bisschen ZAPCO Kram auch nicht grad in ihrem Tun
abgehalten oder vorangetrieben wird...
 
Veyron2004 schrieb:
PS: Was ist denn an USB-Treibern so ein Problem, und warum kommt von Zapco nix? Kann doch net so schwer sein sowas, oder?

Gerade bei den Treibern gibts halt meist Kompatibilitätsprobleme, vorallem auch hinsichtlich 64bit Unterstützung. ;)
 
DPN 1.20 ... was das doch für alte versionen gibt :D

Ich habe Windows 7 64bit und nutze auch den XP-Mode für die Zapco-Geschichten.
Funktioniert hervorragend. Vmware geht auch, man kann auch dort USB-Geräte direkt einbinden.
Soweit ich weis wird ja an 64bit Treibern gearbeitet (nur wie intensiv?)

Aber gut das das Thema wieder aufkommt. Ich werde mir von FTDI mal die 64 bit -Treiber holen und mal schauen ob man die zum laufen bekommt. Wird wohl nicht klappen, sonst hätte Zapco das auch gemacht.. aber wer weiss..... :)
 
Habe die VID/PID aus den alten Treibern mal in die aktuellen FTDI-Treiber kopiert. Fehlerfrei installieren lässt sich das dann schonmal.
Com-Port hab ich jetzt nochmal von 11 auf 2 geändert, dann läuft auch die Software.

Schön auch das die Zapco ohne Probleme mit am PC-Netzteil hängen kann :D

So einfach kann das sein...

Ändern,Speichern,Laden.. alles geht.


Hier mal die modifizierten Treiber:

EDIT: Treiber gibts per PN

Alles natürlich auf eigene Gefahr !!


Com11 war für die Software zu hoch, also bei Bluetooth-Geräten oder so mal schauen und evtl. auf Com2 runterstellen.

Gebt mal Feedback ob bei euch alles läuft.
 

Anhänge

  • zapco64.webp
    zapco64.webp
    72,5 KB · Aufrufe: 77
  • zapco64_2.webp
    zapco64_2.webp
    111,3 KB · Aufrufe: 75
Oh Mann Jan!
Wenn das Alles so geht bist Du der Held der Stunde!
Da is aber irgendwas fällig von meiner Seite dann,
oder von Anderer?

Wenn ich jetz ne grössere Klitsche wäre, würd
ich Dir wohl nen Job als technischer Chief anbieten...

Bin echt beeindruckt!!!

(Ich müssts jetz nur noch komplett kapieren
dann würd ich mich noch besser fühlen LOL
Aber ich bin grad kopftechnisch nicht
frei genug, werde mich der Sache garantiert
bald widmen. Ich finds klasse!)
 
Danke für das Lob, ich äger mich selbst das ich das nicht eher probiert habe :) Hätte ich mir das mit dem XP-Modus und so weiter sparen können.

Hier nochmal mit meinem Notebook unter Windows 7 Ultimate 64bit:

Nochmal bzgl. der Treiberinstallation:
Für das Gerät "Zapco amplifiers network" reicht es bei der Treiberinstallation den entsprechenden Ordner mit anzugeben.
Also: "Treiber aktualisieren" -> "Auf dem Computer nach Treibersoftware suchen" -> dort den Treiber ordner angeben und "Weiter"

Für den "USB Serial Port" muss man Windows schon mit der Nase drauf stossen:
Also: "Treiber aktualisieren" -> "Auf dem Computer nach Treibersoftware suchen" -> "Aus einer Liste von Gerätetreibern auf dem Computer auswählen" -> "Datenträger..." -> Dort dann die ftdiport.inf aus dem Treiberordner wählen und das Gerät "USB Serial Port" nehmen. Die Sicherheitsabfragen natürlich immer bestätigen.
Dann evtl. noch den Comport auf eine niedrigere Nummer wählen. Über 10 scheint nicht zu funktionieren.
 

Anhänge

  • zapco_3.webp
    zapco_3.webp
    118,4 KB · Aufrufe: 59
ich werd verrückt! der kram geht!
nochmal dank an jan, dem held des tages.
dem finder des zapco grals... (naja, übertreiben wirs mal nicht).

leite alles weiter.

wer hier also probleme hat, oder gerne
es probieren will, nur zu. jan hat ja das vorgehensvideo gemacht.

VIELLEICHT gehts ja auch nicht auf allen computern?
das weiss man dann nachher...

ich freu mich jedenfalls.
hab mir ja extra die 360.4 ausgepackt,
kabel und nsb90 hochgeschleppt und
das mal eben grad zusammengeschmiert.
dank tel konferenz mit jan und einigen haklern
(mein fehler) gings dann doch recht fix.
echt der hammer...

nu schlaf ich aber gut hehehe...
 
Zurück
Oben Unten