Hi, ich habe mir für meinen HT ne Weiche berechnet, ich habe hier noch ein paar 50W 4Ohm Widerstände
davon nehme ich 2 Stück.
Also 8Ohm + HT = 12Ohm (Zur Pegelabsenkung von -5dB)
Für die 12Ohm habe ich ein Filter ausgerechnet (2,7µF,680µH).
Was ist wenn ich zuerst die beiden Widerstände schalte, und danach das LC Filter an der HT ?
ändert das was? das Filter sieht doch dann nur die 4Ohm vom HT, somit stimmt die Grenzfrequenz überhaupt nicht?!
ich checks nicht ganz.
Oder den Kondensator vor die Widerstände und die Spule zwischen einen der Widerstände, wie verhält sich die Schaltung?

Also 8Ohm + HT = 12Ohm (Zur Pegelabsenkung von -5dB)
Für die 12Ohm habe ich ein Filter ausgerechnet (2,7µF,680µH).
Was ist wenn ich zuerst die beiden Widerstände schalte, und danach das LC Filter an der HT ?
ändert das was? das Filter sieht doch dann nur die 4Ohm vom HT, somit stimmt die Grenzfrequenz überhaupt nicht?!
ich checks nicht ganz.
Oder den Kondensator vor die Widerstände und die Spule zwischen einen der Widerstände, wie verhält sich die Schaltung?