An die DEQ-P9 User

taaucher schrieb:
Wobei der Subsonic untenrum aber auch die Phase verbiegen kann und der Woofer dann evtl. nicht mehr so gut vorne mitspielt.

Gruß
Konni
 
Deshalb baut man Ihn ja vorne hin. :keks:

Bei mir spielt er von 7/24 bis 63/12. ;)
 
Konni schrieb:
taaucher schrieb:
Wobei der Subsonic untenrum aber auch die Phase verbiegen kann und der Woofer dann evtl. nicht mehr so gut vorne mitspielt.

Gruß
Konni

Kannst du as mal bitte näher begruenden, denn bei den Aktivweichen in den Radios bin ich bisher immer davon ausgegangen, dass die Filter ja komplett digital erzeugt werden und somit nur das Signal abgeflacht wird mit entsprechender Flanke. Bei passiven Filtern wärs einleuchtend, aber bei aktiv hätte ich gerne mal eine genaue Erklärung fuer.

GRuß
 
taaucher schrieb:
Konni schrieb:
taaucher schrieb:
Wobei der Subsonic untenrum aber auch die Phase verbiegen kann und der Woofer dann evtl. nicht mehr so gut vorne mitspielt.

Gruß
Konni

Das habe ich bis dato noch nie feststellen können, ist also eher theoretischer Natur...
Hallo Frank,
bei mir konnte man das damals sehr gut hören als ich noch den 15W3 an der MSK hatte. Da war es aber genau umgekehrt.

Will heissen:
Ohne Subsonic spielte der Oberbass schön weit vorne, allerdings spielte der Bass mit absteigender Frequenz zunehmend weiter hinten.
Mit Subsonic änderte sich das dann zum besseren hin. Danach spielten auch die tiefen Frequenzen schön weit vorne.
Auch der Subsonic verändert den Phasenverlauf. Und gerade bei den langen Wellenlängen im Bassbereich hört man das recht schnell.

@Michael
Auch aktive digitale Filter verändern die Phase. Mir ist nur das Sony XES bekannt, dass einen echten FIR-Filter hat, der die Phase nicht verändert.

Gruß
Konni
 
Hi

@Konni: Ja, kann ich zustimmen, habe im momend ähnliche "starke" Phänomene. Musste ja unbedingt mal wieder die Subsonic Geschichte ausprobieren :wall:

Bin aber endlich auch davon überzeugt das die Phase beim P9 nicht gedreht wird (Unterschiedliche Flanken) :cry:

Gruss
Marco
 
Das Pioneer ODR mit den Digi-Prozzis/Endstufen hat auch FIR-Filter ;)

Grüssle Weingeist
 
Zurück
Oben Unten