An die aktuellen Octavia Fahrer

Tylon

Super Moderator
Registriert
04. Apr. 2006
Beiträge
2.635
Hallo,

kann jemand mir mal Bilder von der Tür (net von außen :hammer: ) vom aktuellen Octavia machen? (bzw. hat jemand welche)

Also innen. Würde der Aufbau interessieren. Muss demnächst bei nem Kollegen da ein bisschen was einbauen, und wollte mich schon mal vorab informieren. Nicht das das ein Akt ala Golf IV ist........


Schön wären nette Pics vom Innenleben, und eventuell Posi der Verkleidungshalterung.
Oder zumindest "Hinweise" ;)



Allgemeine Frage: Wie siehts mit Dämmung aus? Is das Auto eher anfällig oder wenig gegenüber scheppern? Also brauch ich normal oder viel?

Hab zumindest mal gegoogled, fand aber nicht wirklich was.........
Habe aber vom aktuellen Modell auch hier nix gefunden.

DANKE schonmal :beer:
 
Hallo!

Der Türaufbau des Octavia 2 entspricht eher dem des Golf V, nur ohne abnehmbares Aussenblech. Der TMT-Einbauplatz liegt also nicht vorne Richtung Fussraum sondern ist nach hinten geandert. Ansonsten ist ein AGT vorhanden - genietet.

Einbaubilder eines O² findest du hier: klick

Sollte dein Bekannter das sog. "Soundsystem" mitbestellt haben ist im Türeinsatz ein Mitteltöner verbaut - ebenfalls à la Golf V. Dieser beinhaltet dann auch einen Verstärker, der mWn unter dem Beifahrersitz montiert ist.

Eine Anleitung zum Ausbau der vorderen Türverkleidung findest du hier: klick

Zum Thema DIN-Radio nachrüsten findest du hier was: klick

Wenn noch Fragen offen sind einfach melden.

Gruß,
Nils
 
SPITZENKLASSE, Jungs!

Tausend Dank! :thumbsup:

Und so schnell! Wohl keinen Error 500 gehabt? :keks:

Ne, ehrlich, vielen Dank!
 
Gern geschehen. :beer: Zeig doch bitte im Gegenzug ein paar Bilder nach vollendeter Arbeit.

Ach ja, www.skodaforum.de hat auch noch die ein oder andere Anleitung parat.

Gruß,
Nils
 
Das zieht sich insgesamt schon noch ein bisschen. Ich wollte halt bisschen Vorabinfos.

Außerdem genügt es wohl mit Xion165+Magnat+Hertz nicht gerade de Standard hier :ugly:
Wird Low-Budget aber dafür wenigstens richtiger Einbau. :taetschel:

Aber dann ;)
Der EBX und das Xion gehen auch mit paar Watt schon gut, und für meinen Kollegen für ne Rock-Spaßanlage für 300 Flocken genau das richtige :!:
 
Bleibt das Serienradio im Octavia ?

Wenn Du einen High-Low-Adapter benutzen möchtest, dann musst Du einen 47 Ohm / 5 Watt Widerstand zwischen Plus und Minus pro Lautsprecherkanal einlöten, um die Lautsprecherüberwachung des Serienradios zu überlisten.

Siehe http://www.octavia-forum.de/forum/viewtopic.php?t=13257

Beim Austausch des Serienradios musst Du Dich a la Golf V um den Canbus kümmern!

Der genietete AGT ist einer Dämmung des Türaußenbleches nicht gerade förderlich. Man kann die Nieten wohl aufbohren und den AGT nachher wieder drannieten. Allerdings muss dabei absolut auf Dichtheit geachtet werden. Skoda hat schon länger Probleme mit Wassereintritt durch Undichtigkeit der AGT im Serienzustand (sowohl beim Fabia als auch beim Octavia). Meine Freundin hatte damit schon mehrmals Probleme. Wenn man beim Dämmen darauf achtet, sollte das aber in den Griff zu bekommen sein.


Gruß,

menz
 
Ja, ich wollte das Serienradio lassen.

Scheint ja komplizierter zu sein, als es auf Anhieb gedacht war :hammer:

Da is mein Uralt-Astra halt schon der Hit dagegen. Man hasse ich so integrierte Lösungen..........

Danke auch an Dich für die Info!

Ich glaub das wird dann schon ein Akt werden. Naja, wir werden sehen. Muss ja gehen. Wäre ja nicht das erste Auto ;)
 
Zurück
Oben Unten