Liquidcoold
Teil der Gemeinde
- Registriert
- 08. März 2004
- Beiträge
- 164
Mein Problem:
Sehr starkes Ein/Auschaltploppen auf allen Ausgängen.
Dieses Ploppen tritt auch bei der Signalquellenumschaltung auf. Also beim Umschalten von Radio auf CD und umgekehrt.
Beim XDP benutze ich zur Zeit noch den analog In.
Kein Wechsler.
HXA1000QX am Sub-Out.
2x AMA am Front-Out.
Die AMA`s sind mittels Y-Kabel parallel an dem Front-Out angeschlossen.
Das Umschaltploppen tritt nur auf wenn beide AMA`s am Front-Out hängen.
Hat jemand ähnliche Probleme mit dem 210EQ? Sind die Ausgänge des 210EQ nicht Laststabil genug um 2 Endstufen ansteuern zu können?
Sehr starkes Ein/Auschaltploppen auf allen Ausgängen.
Dieses Ploppen tritt auch bei der Signalquellenumschaltung auf. Also beim Umschalten von Radio auf CD und umgekehrt.
Beim XDP benutze ich zur Zeit noch den analog In.
Kein Wechsler.
HXA1000QX am Sub-Out.
2x AMA am Front-Out.
Die AMA`s sind mittels Y-Kabel parallel an dem Front-Out angeschlossen.
Das Umschaltploppen tritt nur auf wenn beide AMA`s am Front-Out hängen.
Hat jemand ähnliche Probleme mit dem 210EQ? Sind die Ausgänge des 210EQ nicht Laststabil genug um 2 Endstufen ansteuern zu können?