Ampzusammenstellung im Winterpolo (NO-Budget-Lösung)

N14

Teil der Gemeinde
Registriert
17. Jan. 2007
Beiträge
195
Hallo! Im 88er Polo soll Musik erklingen, ohne das die Taler springen:

Laufen wird das ganze vollaktiv.
Endstufen sind Kellerfunde / Ebayschnäppchen (Teilweise für 2 oder 3 €)
Dazu bräuchte ich eure Hilfe:
Was wohin und wie?
Zur Verfügung stehen:
RF 2.3x
Monacor HPB 150
Monacor HPB-418/WS
Signat ROC 3
Pioneer CM-X 404
Concord CA 75.2

FS: Pio TSC-171PRS
SUB: AMA amw303
Die FS Komponenten haben 4 Ohm, der Sub 2x4 Ohm

Könnt ihr mir Erfahrungen / Hinweise geben, dann muß ich nicht so viel rumprobieren.
Bei Interesse auch Verkaufsabsichten des ein oder anderen Amps....
 
Jungs... das ist oldschool. Könnten eure Jugendsünden gewesen sein. Keiner eine Idee?

Grüße
Jens
 
Hallo!

Kenne leider davon nur 2 Endstufen, die Signat und RF.
Vom Gefühl her würde ich die ROC3 gebrückt an die TMT hängen, diese aber mal mit der Pioneer gegenhören, da ich die ROC- Serie von Signat immer ein wenig unterkühlt empfand, aber am TMT waren sie OK, gute Alltagsstufe die mir aber am HT nicht so gefallen hat.

Die RF würde ich am HT anschließen, da haben mir die alten RF eigentlich immer gefallen, eigentlich gefallen mir die alten Ami´s überall ganz gut.

Und die Concord würde ich am Sub testen.

Wäre nur meine Vorgehensweise.

MfG
Andy
 
Ok. Die RF wär jetzt auch der erste Kandidat am HT für mich.
Die Signat wird wohl erstmal den Sub einwobbeln dürfen, falls die Pioneer am TMT gefallen sollte.
Taugt die Concord was?

Grüße
Jens
 
Ist bei Harman-Kardon in den 90iger gefertigt worden, hab noch keine hören dürfen. Sollen solide und klanglich brauchbar sein.

:ka:
 
WÜRDE alle mal , zu gegebener ZEIT , testen !
Warum sollten die niX können ?

WIE ich des ÖFTEREN schreib und daRAN glaub....

PROBIEREN !

VERSUCHT macht auch hier KLUG !
ERST mal alle "FULL-range" werkeln lassen....


TESTEN / Probieren !



erFREUte schÖne herzl. Grüßungen aus HAMBURG !
Anselm N. Andrian


WEITer......
 
Hört sich ja alles Interessant an was du da vor hast.
Darfst dann gern mal vorbiegeschenit kommen zum Probehören ;)
Mal schauen/hören was aus meinem Polo geworden ist :keks:

Tante Edit:

Haste schon die Doorboards getauscht???BILDER???
 
Naja deine Tränenbleche stehn schon mal im Hof. Solcherlei Thema---> Einbauthread.

Noch AMPtipps?
 
jap.
die concord defintiv an den hochton, von den geposteten Stufen finde ICH diese am HT am besten.
Alternative dazu wäre die Rf, ganz klar.


Die concord ist sone geschmacksstufe, was das am HT angeht - bringt aber ein ganz eigenes flair mit in den Klang.


Die HPB 418

http://www.monacor-spain.net/Manuales/HPB418.PDF

Faellt für mich ausm Rahmen, da zu wenig leistung, egal für was.

Und genug "klang" kann ich der alten HPB serie nicht abgewinnen, als das sie am HT arbeiten sollte...

die ROC 3 wäre für mich zur Pioneer die Alternative, mit ihren fast 100 RMS an die TMT dürfte die Signat deutlich kraftvoller klingen als die Pio.


Dafür dann lieber die kleiner pio an den sub - der wohl mächtig volumen brauchen wird.

- Oder, falls die concord nicht am HT bleibt, die concord am sub.


Ausserdem die sollte deutlich mehr leisten, wie die 2 mal 75 watt, die draufstehen, und kann ich mir klanglich mit dem ama sehr gut vorstellen.

An den TMTs fand ich concord stufen bisher ziemlich geil was dynamik und punch anging.
:bang:

Gruss
 
Danke. Hmm, hab schon mal gehört das die Concod sich gut am HT machen SOLLEN, allerdings recht spitz sind. Werd ich mal antesten. Der AMA wird recht viel Volumen haben (glaub 70l BR).
Die Signat wird wohl wirklich am besten am TMT gehen.

Grüße
Jens
Edit: Die kleine Monacor ist auch nur als Testobjekt gedacht... wird wohl ein Seriensystem bei meinem Schwager aufbessern....
 
Zurück
Oben Unten