Ampire MX-Serie 1-Ohm-Stabil?

kampfmeersau

Teil der Gemeinde
Registriert
09. Sep. 2008
Beiträge
2.832
Real Name
Sebastian
Ich möchte bald meinen SL-W265 (DVC 2x4Ohm) an einer Endstufe betreiben, die der Ampire MX4 nicht unähnlich ist. Daher die Frage: Hat schonmal jemand ne Ampire MX an 2 Ohm Brücke betrieben?
 
Hi,

also die MX4 und die MX2 sind nicht 1Ohm stabil.

Gruss Andy!
 
Nein, nicht selbst ausgetestet, habe aber sehr gute Kontakte zu Ampire, und hatte auch schonmal da angefragt wegen 3Ohm in Brücke, davon wurde mir schon abgeraten.

Gruss Andy!
 
Und die 3 Ohm hast du dann nicht getestet?

Ich meine, für eine Endstufe mit gemessenen 80-90% Wirkungsgrad ist die Absicherung mit 75A doch recht großzügig...
 
Die ist digital? Vielleicht hilft nur ausprobieren.


Grüße
 
Keine Sorge, das mach ich auch, kennst mich ja... ;) Ja, ne Digitale, auch schon bei Amp-Performance.
Wäre trotzdem interessant obs schon jemand gemacht hat. Auch in der Hinsicht, ob es vielleicht Unterschiede zwischen meiner Stufe und der MX4 gibt, weißt ja welche... ;)
 
Habs nicht ausprobiert, weil ich die Endstufe aus dem Grund garnicht erst gekauft habe.
 
kampfmeersau schrieb:
Keine Sorge, das mach ich auch, kennst mich ja... ;) Ja, ne Digitale, auch schon bei Amp-Performance.
Wäre trotzdem interessant obs schon jemand gemacht hat. Auch in der Hinsicht, ob es vielleicht Unterschiede zwischen meiner Stufe und der MX4 gibt, weißt ja welche... ;)


ist das hier nen Geheimrat?Oder warum les ich nirgends um welche stufe es konkret geht? Irgendwie macht der thread bisher null sinn
 
Also ich hatte schon zwei defekte MX 2 auf der Theke liegen. Kunde hat falsch gekauft (nicht bei mir) und das teil an 2 Ohm brücke betrieben, aber das nicht lange, obwohl zusatzbat vorhanden war. Geladen nathürlich auch.
Aber um welche Stufe gehts denn nun ?


MFG Chris
 
Ist noch nicht offiziell auf dem Markt, aber Anfang Juni in Hamburg auf meinem Bollerwagen zu begutachten.

sdc10680qu51.jpg
 
Zurück
Oben Unten