Amping zum grillen der Lautsprecher...

Sinuskurve

Teil der Gemeinde
Registriert
17. Aug. 2006
Beiträge
62
Hallo! Habe mir eben auf der Autobahn mal folgenden gedanken gemacht.
Es werden ja immer mehr Endstufen mit Enormer Leistung gebaut. So baut Rockford Fosgate den Stärksten 4 Kanäler der Welt. Laut RF macht das Teil knapp 500 W RMS, die wirklich rauskommen an 4 Ohm. Welches Speakersystem soll man damit bitteschön richtig ansteuern. Jedes Gehirnschnitzel reist natürlich alles auf. Sec. später ist nurnaoch schrott von den Speakern da... Was soll man bitte mit solchen Mörderamps machen???
Ich meine, ich habe noch 2 RF T30001BD gelinkt liegen. Damit habe ich meinen Sub befeuert. Das ging noch so eben...
 
Drei spontane Gedanken dazu:
1) Wer hat den größten und den längsten :hammer: :hammer:

2) Das Verhältnis von Leistung und Lautstärke ist nicht linear, sondern exponentiell -> ob 400 oder 500 Watt :wayne:

3) 1 Watt kann mächtig laut sein, wenn der Wirkungsgrad der Lautsprecher es zuläßt ;)
 
Und genau diesen "Hirnschnitzeln" gehört es dann eben auch nicht anders !

Es soll auch Leute geben, die (erfolgreich) eine MSK3000 an den HT´s hatten, oder das andere
"Extrem" mit 2x10 Watt das komplette FS antreiben...

Leistung hat nix zu sagen...




Grüße,
andreas (very amused)
:beer:
 
art-audio schrieb:
2) Das Verhältnis von Leistung und Lautstärke ist nicht linear, sondern exponentiell -> ob 400 oder 500 Watt :wayne:

Naja, aber gerade weil das Verhältnis expontiell ansteigt, rechtfertigt das doch die Existenz solcher Endstufen. Klar ist der Sprung von 400W auf 500W nicht besonders groß, aber der von 50W auf 500W macht dann doch einen kleinen Unterschied. ;)

Also wenn das Frontsystem die Leistung verträgt: Warum nicht?

Zu den "Gehirnschnitzeln": Ich glaube von denen machen mehr ihr Equipment mit zu wenig als mit zu viel Leistung kaputt (-> Clipping).

Also: Wenig Leistung schützt vor Dummheit nicht. :ugly:


Viele Grüße,
Olli
 
Zu den "Gehirnschnitzeln": Ich glaube von denen machen mehr ihr Equipment mit zu wenig als mit zu viel Leistung kaputt (-> Clipping).

Absolute Zustimmung :thumbsup: Wurde auch schon 1000x hier besprochen.

Es geht um "Leistung haben" und "Leistung nutzen", deshalb ist die maximale RMS Leistung eines Amps total egal.
 
Zurück
Oben Unten