Pcfreak7890
Teil der Gemeinde
- Registriert
- 15. Sep. 2009
- Beiträge
- 815
HuHu,
geht um die Amp oben Pioneer PRS-D2000SPL.
Schon jemand in der hand gehabt ? Gehört ?
Strom fresser oder nicht ?
Denn 6 x 40 Amper Sicherungen sind Vielversprechend
Laut Pioneer :
2 "Kleine" Bilder
Technische Daten :
Finde leider keinerlei Test oder Sonstiges ...
MfG Flo
geht um die Amp oben Pioneer PRS-D2000SPL.
Schon jemand in der hand gehabt ? Gehört ?
Strom fresser oder nicht ?
Denn 6 x 40 Amper Sicherungen sind Vielversprechend
Laut Pioneer :
"Eine derart durchschlagende Leistung braucht natürlich eine zuverlässige Stromversorgung. Deshalb ist dieser Verstärker mit der neuen IRRP-Stromversorgung (Independent Rail Regulating Power) und der neuen LCD-Technik (Low Current Density) sowie mit hocheffizienter Class-D-Technik ausgestattet.
Weniger Stromverbrauch bedeutet weniger Wärmeentwicklung und bietet damit beste Vorausetzungen für eine perfekte Tonwiedergabe. "
2 "Kleine" Bilder


Technische Daten :
Ausgangsleistung 2000 W x 1 (1 Ohm) / 1500 W x 1 (2 Ohm)
Klirrfaktor 0,050 %
Signal/Rausch-Abstand > 90 dB
MOSFET-Endstufe ja
Sync Control ja
Cinch-Anschlüsse Ja (Eingang/Ausgang)
Lautsprecheranschlüsse Block-type
Hi-Volt-Eingang 400 mV - 6,5 V
Leistungsstarkes, symmetrisch arbeitendes
Schaltnetzteil ja
Stromverbrauch max. (A / 4?) 67 A
Gehäuseabmessungen (B x H x T) 586 x 65 x 282 mm
Gewicht 9,1 kg
Finde leider keinerlei Test oder Sonstiges ...
MfG Flo