amp für mp 5.28 und mp 7.16 aktiv

Gideon

Teil der Gemeinde
Registriert
01. Feb. 2011
Beiträge
1.593
Real Name
gideon
hallo,

ich bin primär auf der suche nache einem passenden verstärker für meine hochtöner: micro precision 5.28 mkII

momentane anlage:
hu: clarion dxz 985 (kommt in den nächsten wochen)
mp 5.28 in den a säulen @ rockford 160x4
mp 7.16 in den türen (gedämmt auf gespachtelten mdf ringen, nahe an der tvk mit dichtband zur tvk) @ rockford 160x4
sub: bandpass berechnet vom didi @ rockford 50m (50.1) durch den skisack in den inneraum

auto: bmw e46 limousine


welche verstärker harmonieren mit den mp 5.28ern gut (schön auflösend aber nicht zu spitz!)
preslich bei die 50 euro oder darunter gerne auch was altes ;)

die 7.16er würde ich dann gebrückt an der 160x4 betreiben

die suche habe ich schon bemüht - konnte aber den überblick nicht halten :kopfkratz:
danke schonmal für eure hilfe
 
Was macht der aktuelle Verstärker denn "nicht richtig"?

(schön auflösend aber nicht zu spitz!)

Dafür bist du mit deinen Einstellungs- und Einbaukünsten verantwortlich.
Die Endstufe ist da ein Tropfen auf den heißen Stein.
 
ich bin erstens beim regeln der ht und tmt (was den pegel angeht) schon an der grenze...
der ht spielt sehr laut - den hab ich auf anschlag zurückgedreht
die tmt muss ich fast auf anschlag aufdrehen damit sie zu den ht passen

zweitens wird immer gesagt, dass die rockford verstärker im hochtonbereich sehr spitz/schrill klingen - ich habe leider keine vergleichsmöglichkeiten, deshalb meine frage hier... über passende verstärker für die andrians hab ich hier threads gefunden, aber nicht zu den mp 5.28er...

drittens wollte ich sowieso auf einen eigenen verstärker für den ht bereich umsteigen und die tmt vorerst gebrückt laufen lassen...


________________
ht sind direkt auf den fahrer ausgerichtet (nasenspitze) - hindernisse sind keine dazwischen
hier die beifahrerseite noch mit den rainbows:
imgp4524c.jpg
 
Clarion APA 2160 z.B.(hab die große Schwester als 4 Kanal am FS und muss sagen sehr lecker) oder auch eine Nakamichi PA 2100(selbst auch schon gehabt) oder die normalen Empfehlungen wie Sinfoni,Dls,Genesis Audison etc.....

Gruß Dominik
 
Ich würde sagen:

Hör nicht aufs Gebrabbel.

Das läuft sicher Prima.Ich mag gerne gleiche Endstufen am FS, also ne 2 Kanal Rockford dazu?

DU kannst die LS auch an der HU in der Weiche etwas runterziehen.
 
Habe bis vor kurzem auch noch die 5.28 drin gehabt! Wenn es auch gebraucht und günstig sein darf passt mMn die alte Steg Qm Reihe ganz gut dazu!
Sonst natüchrlich Genesis.... :thumbsup:
Zapco fand ich auch nicht schlecht!!!
Helix wiederum nicht so :cry:
 
HAbe auch clarion 4320 am fs auch mit serie 5.28 mkII und serie 3 tmt.

Top Amp,Klingt Super,hat auch Leistung ohne Ende.
 
so...komm grade vom a säulen schleifen zurück...bilder der einbausituation beider ht folgen morgen.

zum thema: sind alles schöne stufen... aber ich habe mich preislich auch etwas eingeschränkt...50€ ungefähr oder auch darunter!

ich kann leider nirgends verstärker probehören und mehrere verschiedene kaufen und probieren will ich eigentlich auch nicht...
deswegen wäre eine kurze erklärung zu einzelnen endstufen gut und wie sie im gegensatz zu anderen an diesem (5.28er) klingen. jeder verstärker klingt ja etwas anders bzw. löst besser auf.
 
Ich bin mir gerade nicht sicher ob das der richtige weg ist :kopfkratz:
Die 5.28 kosten neu so ca.220euro! Und die an ner stufe für 50euro hängen ist mMn nicht der richtige weg! Zumal ja nicht mal gesagt ist ob sie dir geschmacklich entgegenkommt!
Da würde ich lieber versuchen mit dem vorhandenen Setup ne verbesserung erreichen(abstrahlwinkel, etc.)
Oder etwas länger Sparen und beim Fachhändler mal nen paar anhören...
 
noisemaker schrieb:
Ich bin mir gerade nicht sicher ob das der richtige weg ist :kopfkratz:
Die 5.28 kosten neu so ca.220euro! Und die an ner stufe für 50euro hängen ist mMn nicht der richtige weg! Zumal ja nicht mal gesagt ist ob sie dir geschmacklich entgegenkommt!
Da würde ich lieber versuchen mit dem vorhandenen Setup ne verbesserung erreichen(abstrahlwinkel, etc.)
Oder etwas länger Sparen und beim Fachhändler mal nen paar anhören...

naja neu kosten sie soviel, aber neu kosten endstufen die jetzt um die 50€ bekommst auch ne menge ;)

die ama stereo 50 hätt mir auch gefallen, soll aber ziemlich anfällig sein (masseprobleme?)
 
50€ für eine gute Endstufe für die 5.28 ist nicht viel. Leg noch was drauf und nimm meine Genesis B40 :beer:
 
ach, bei der Endstufe würd ich jetzt nicht so einen Aufwand betreiben :)
hatte den 5.28 auch ma verbaut! der klingt einfach spitz bei höheren Pegeln, da wirste auch mit der Endstufe nicht so viel dran machen können!
bei mir war zuletzt ne Zapco Ref. DC. 1000.4 dran.

ansonsten dem Forenhype folge leisten und ne Genni nehmen :ugly:
 
PiastXD schrieb:
ach, bei der Endstufe würd ich jetzt nicht so einen Aufwand betreiben :)
hatte den 5.28 auch ma verbaut! der klingt einfach spitz bei höheren Pegeln, da wirste auch mit der Endstufe nicht so viel dran machen können!
bei mir war zuletzt ne Zapco Ref. DC. 1000.4 dran.

ansonsten dem Forenhype folge leisten und ne Genni nehmen :ugly:

genau das finde ich auch - spitz bei höheren pegeln
ansonsten lösen sie schön auf...nur das spitze stört mich wenn ich lauter höre...

wird es sich etwas ändern wenn ich den clarion als hu habe? klingt der von haus aus heller oder wärmer?
eigentlich sollte die endstufe dann ja mit der hu und den ls harmonieren...
 
hier sieht man die einbausituation...ist noch nicht fertig :D

beifahrerseite

imgp4745.jpg




fahrerseite

imgp4746.jpg
 
Zurück
Oben Unten