Amp für DDA 6.5

Blackbone

Teil der Gemeinde
Registriert
31. Aug. 2009
Beiträge
248
Hi,
heute sind meine DDAs gekommen. Und wie ich sie mir so angesehen habe. hab ich mir gedacht. Das meine Phase evolution RS6. Eigentlich ein wenig zu Prollig für diese feinen Chassi sind.
Deshalb mien frage welche Amp würdet ihr mir zu den LS empfehlen.

Dachte evtl. an eine RF 300s oder 700x. Keine Ahnung wie die klingen.

uder Audison SRX LRX?

oder was ganz anderes??

Gruss
 
Hmmmm sind doch ausser Hand von Anselm?
Zapco, Arc Audio, US Amps....
Irgendwas dynamisches halt....
 
Blackbone schrieb:
heute sind meine DDAs gekommen. Und wie ich sie mir so angesehen habe. hab ich mir gedacht. Das meine Phase evolution RS6. Eigentlich ein wenig zu Prollig für diese feinen Chassi sind.

Wenn du deinen Verstärker nach dem Image auswählst bzw. abwählst, dann schau dir die Gehäuse der Verstärker an und entscheide danach :hammer:

Sorry, aber wieso probierst du es nicht einfach mit der Phase? Es sind nur Endstufen und sooo groß sind die Unterschiede auch nicht. Auch auf die Gefahr hin, dass man mich jetzt steinigt, aber ab einer gewissen Qualität, die die Phase sicher hat, kann man sich beruhigt erst mal an den akustischen Problemen austoben, von denen es im Auto unendlich viele gibt ;)
 
Du hast mich jetzt aber falsch erstanden.

Es geht mir nicht um Image. Sondern um Kontrolle und Präzission. Und da mangelt es der Phase meiner bescheidenen meinung etwas.
Aber da kann ich mich auch irren und es kann ein Subjektiver Eindruck sein.

Auch meine ich es fehlt der Phase im HT ein wenig das Quäntchen etwas.

Als Vergleich ziehe ich immer das gleiche Musikstück auf meiner Homehifi. und da kommen Tracks zum Beispiel von Nils Lofgreen oder Marla Glenn, eben ein wenig mit mehr Drive und Spritzigkeit.

Aber klärt mich auf wenn ich da falsch liege.
Die Phase klingt nicht schlecht aber es ist schwer die Mitte zu finden. Sie klingt für meine Ohren etwas verwaschen.
 
Versuch doch mal die phase ;) und versuch den tmt einbau zu verbessern.

Kommt billiger (erstmal). Wenns dir nicht gefällt kannste immernoch tauschen :ugly:

Also erst mal am längsten hebel hebeln.

Im home hifi haste auch optimale bedingungen (Gehäuse etz.)

:beer:
 
Und genau dann, woher wießt du das es am AMP liegt?, wenn du alles eingemessen und optimal gedämmt und eingebaut hast, dann kannst du mal HUSCH den amp wechseln, falls dir dann noch Spritzigkeit fehlt.

Womit hörste Zuhause?

EDIT:

Zuhause hat man auch keine Optimalen Bedinungen mit Raummoden und auch dort hat man Reflextionen, aber ich finde dort fällt es nicht ganz so ins Gewicht.
 
Blackbone schrieb:
Als Vergleich ziehe ich immer das gleiche Musikstück auf meiner Homehifi. und da kommen Tracks zum Beispiel von Nils Lofgreen oder Marla Glenn, eben ein wenig mit mehr Drive und Spritzigkeit.

Wie kommst du dann auf die Endstufe als schuldigen? Ich sehe da noch ein paar wesentlich grundsätzlichere Unterschiede zwischen deiner Heimanlage und deinem Auto ...ohne beides je gesehen zu haben :ugly:

Du kannst die Endstufe nur beschuldigen, indem du eins zu eins vergleichst. Dabei muss der Pegel beider Endstufen exakt angeglichen sein und du darfst nicht wissen, welche spielt.
 
Naja hab ja gesagt ist wohl eher ein Subjektiver Eindruck.


Ich könnte die Amp ja mal im Wohnzimmer installieren.
 
hi

mir wurde mal ans herz gelegt das der RAUM eine große rolle spielt
du kannst kein homehifi mit carhifi vergleichen

zum einen ist deine wohnung um einiges größer
desweiteren spielt jeder ls immer anders wenn man ihn in ein anderen raum steckt.

bsp. 4er golf 5 türer und ein ls.
und 4er golf 3 türer selber ls.
selber ls spielt ganz anders. in der großen türe geht er unter und in der kleinen kickt er wie blöd.

evtl baust du dir deine türe mal stabil zusammen und entscheidest nach den kriterien was sie her gibt und wählst dann den LS aus.
ls sind ja kritisch was ihre umgebung an geht,
der ein spielt gg besser
der andere aufs türvolumen
 
Ja Ja Phase ist ja soooo schlecht. ;)

Fazit: Die Endstufe ist bei den allermeisten Problemen im Auto nicht schuld!
 
Zurück
Oben Unten