AMA Stereo MKII++ , knackt und knärzt

MrTAD

wenig aktiver User
Registriert
17. März 2012
Beiträge
6
Hallo,

Ich habe bei eBay eine AMA Stereo MKII++ ersteigert.

Und sie heute eingebaut, vorher einen Genesis Stereo 60 an meinen Radical Audio Hochtönern.

Die LEDs leuchten beide und sie ist auf Lineal gebrückt (ich trenne am Radio)

Ich habe vorm ersten Betrieb die Reglern ganz runter gedreht und beim hoch drehen
kommt aus den Hochtönern nur Knacken und Knärzen.

Hab ich was falsch gemacht?
Ist die Endstufe Defekt? Typischer Fehler?

Vielen Dank im Vorraus für eure Hilfe!
 
Ich meine die Filter-Module, da sind die Brücken auf Fullrange in der Anleitung heißt es Linear.

Hier die Anleitung: http://www.carhifinews.de/help/AMA_Stereo50_Manual.pdf

Und ich habe nur die Hochtöner RA28 an der AMA Stereo angeschlossen.
Meine Tieftöner Radical Audio 16.2 laufen über eine Genesis Stereo 60
und mein Woofer Phase Aliante 8" an einer ESX 200.2.

Alles Läuft sauber, auch die Hochtöner haben vorher sauber an einer zweiten
Genesis Stereo 60 laufen lassen. Diese wurde jetzt aber durch die AMA Stereo 50 MK2++
Ersetzt. Sie läuft, beide LEDs leuchten. Nur sie produziert nur Verzerrung und Knacken aus
den Hochtönern :(

Bitte helft mir doch! Vielleicht würde sich jemand auch mal die Endstufe anschauen und
Repaieren natürlich gegen Geld ;)
 
Ich habe vorhin mal ein Video gemacht und es beim Youtube-Account meiner Freundin hochgeladen.
http://youtu.be/u6anR3xEW0I

Da Hört man mal mein Problem, heute knackt es nicht so schlimm wie gestern.
Ist aber immer noch sehr verzehrt

Und noch ein Bild vom F-Module
http://www.corsafan.de/galerie/uploads/ ... G_0341.JPG

Von der Ganzen Stufe
http://www.corsafan.de/galerie/uploads/ ... G_0344.JPG

Und vom Kompletten Einbau (noch nicht ganz fertig)
http://www.corsafan.de/galerie/uploads/ ... G_0346.JPG
 
Wußte doch. das mir der Thread bekant vorkam...
Wie im HF schon geschrieben:
Ich tippe darauf, das Du die AMA eingangsseitig übersteuerst, da diese nur max. 2V kann, im Gegensatz zur Genesis mit 5V.
 
Und wie komm ich auf 2volt runter?
Kann ich das irgendwo messen wie hoch ich bin?

Dank schon mal für den Tipp jetzt Brauch ich nur noch die Lösung :)
 
Wenn es beim drehen der Regler kratzt, dann diese einfach mal ein bischen hin und her bewegen - oft sind die etwas verdreckt und der Schleifer hat keinen sauberen Kontakt.

Die 5V hast du ja nur, wenn du voll aufdrehst. Mit den Reglern stellst du in die Eingangsempfindlichkeit normalerweise VOR der Elektronik ein, daher dürfte das kein Problem sein.
 
Zurück
Oben Unten