huehnerhose
wenig aktiver User
- Registriert
- 09. Aug. 2010
- Beiträge
- 4
Hallo,
ich habe eine (eigentlich intakte) defekte AMA erstanden. Da ich was Elektronik angeht interessiert und ein bisschen erfahren bin, habe ich mich an die Fehlersuche gemacht und auch schon von einzelnen aus dem Forum hilfe bekommen, danke dafür. Ich hoffe hier ist der Thread richtig.
Erstes Problem war, dass das Netzteil nichts getan hat, also keine Transformation stattfand und auf der Amp-Seite nichts ankam. Das ist gefixt. (FETs getauscht, LM311 getauscht und viele Dioden)
Jetzt bin ich auf der Ampseite. Denn nach dem Test kam nur ganz leises geflüster aus dem Boxen. Wenn ich jetzt den Kanalweg richtig verstehe und mein Oszi richtig bedient habe, kommt ein, auf ca. 20V aufgeblasenes, Eingangssignal an den BUZ21 an. Da die ja die Stromverstärkung machen und ich keinen Plan habe, wie ich das messen sollte, habe ich mal weiter gemessen und gesucht. Und jetzt kommt das interessante. Ich messe die ganze Zeit batterieminus gegen $Signal. Und dabei bekomme ich sowohl auf Lautsprecher + und - ein Signal. Wenn ich jetzt Lautsprecher - gegen Lautsprecher + messe bekomme ich nichts. D.h. die Halbwellen scheinen sich genau auszulöschen. Meine Motivation jetzt auf Verdacht alle Dioden auszulöten und zu tauschen, wollte ich mal fragen, ob jemand einen Tipp/Idee hat ob es wirklich die Dioden sind oder etwas anderes?
Besten Dank
ich habe eine (eigentlich intakte) defekte AMA erstanden. Da ich was Elektronik angeht interessiert und ein bisschen erfahren bin, habe ich mich an die Fehlersuche gemacht und auch schon von einzelnen aus dem Forum hilfe bekommen, danke dafür. Ich hoffe hier ist der Thread richtig.
Erstes Problem war, dass das Netzteil nichts getan hat, also keine Transformation stattfand und auf der Amp-Seite nichts ankam. Das ist gefixt. (FETs getauscht, LM311 getauscht und viele Dioden)
Jetzt bin ich auf der Ampseite. Denn nach dem Test kam nur ganz leises geflüster aus dem Boxen. Wenn ich jetzt den Kanalweg richtig verstehe und mein Oszi richtig bedient habe, kommt ein, auf ca. 20V aufgeblasenes, Eingangssignal an den BUZ21 an. Da die ja die Stromverstärkung machen und ich keinen Plan habe, wie ich das messen sollte, habe ich mal weiter gemessen und gesucht. Und jetzt kommt das interessante. Ich messe die ganze Zeit batterieminus gegen $Signal. Und dabei bekomme ich sowohl auf Lautsprecher + und - ein Signal. Wenn ich jetzt Lautsprecher - gegen Lautsprecher + messe bekomme ich nichts. D.h. die Halbwellen scheinen sich genau auszulöschen. Meine Motivation jetzt auf Verdacht alle Dioden auszulöten und zu tauschen, wollte ich mal fragen, ob jemand einen Tipp/Idee hat ob es wirklich die Dioden sind oder etwas anderes?
Besten Dank