AMA Stereo 50 - 4 Ohm gebrückt?

domi1711

Teil der Gemeinde
Registriert
02. März 2010
Beiträge
138
Hi!

Ich möchte jetzt endlich Klarheit: Darf man die AMA an 4 Ohm gebrückt betreiben?
In meiner BDA steht dass sie mit dem Brück Modul (kann man selber basteln) auf 8 Ohm Brückbar ist, andere seriöse/kompetente Websites sagen dass sie 2 Ohm stabil ist, also müsste sie auch 4 Ohm Brücke ertragen? Oder?

Ich würde nämlich meine HTs gerne Dual Mono antreiben, also würden reell eh mehr als 4 Ohm anliegen :)

lg,
Dominik- hofft dass sich ein Oldschool Experte erbarmt ;)
 
Was hast du vor? Pro HT eine AMA? Oder eine AMA gebrückt an HT L/R ?
Was willst du erreichen? Mehr Pegel am HT?
 
Was haste denn davon?
Wenn du Leistung willst wird die St50 auch nicht viel bringen.
Also nutze sie doch wie sie gedacht ist.
Als kleine, leckere SQ-Stufe die eben keine Gigallionen Watt hat,
sondern einfach nur wunderbar klingt.

Wenn du unbedingt Mono fahren magst dann lass einen Kanal einfach unbelegt.
Aber tu es der kleinen bitte nicht an!!!

Zur eigentlichen Frage:
Der HT hat ja meist etwas über 4 Ohm, teils sogar 6.
Die St50 verträgt auch 2 Ohm mit einer gescheiten Stromversorgung
(wobei die getestete getuned war; größere Elkos usw.)
Aber trotzdem schiebt die dann ne riesen Hitze und
somit belastest du die Bauteile völlig unnötig und sie altern um so schneller!

Von daher die Empfehlung es zu lassen!

Grüße
 
okay, Danke für die Antworten!

Ich würde halt einfach gern für jede Seite einen eigenen Amp haben, nicht zuletzt um den Hochtönern etwas mehr Leistung zu geben.

Also wäre es eher Ratsam, nur einen Kanal pro AMA zu verwenden?

Okay, ich will ja eh nett zu ihr sein :)

Meine Ama wird jetzt an den HTs nicht einmal lauwarm, höchstens an den Stromversrgungs-Transistoren, deshalb hab ich mir gedacht, die könnt ich doch einmal als Mono ausprobieren :)

Danke für die Hinweise nochmal!
 
domi1711 schrieb:
Also wäre es eher Ratsam, nur einen Kanal pro AMA zu verwenden?

Theoretisch haste dann auch ein bisschen mehr Leistung weil das NT nur die Spannung für einen Kanal liefern muss.
Aber alles in allem würde ich dir zu einer AMA 100 raten,
das ist der Monoblock davon!
Oder eben zu einer anderen Stufe die ähnlich spielt aber eben mehr leistet.

Grüße
 
Ich hab bei mir 2 Protivision 264 gebrückt an meinen HTs. Allerdings habe ich auch 8Ohm HTs. (DynAudio D54).
Die Protos sollten sich eigentlich recht ähnlich verhalten.

Also von meiner Seite aus: Testen.

Ich fahren mit den beiden Protos an den HT auch recht gute Pegel, allerdings haben die auch nen Würgegrad von 93db.

Mein großer Traum wäre irgendwann noch mal 4 AMA Monoblöcke und dann mit je einem HT und MT pro Seite zu versorgen ;)

Hitzeprobleme oder ähnliches habe ich keine. Lüppt wunderbar.

Aber ich kann jetzt net sagen, inwiefern man meine Ergebnisse auf die AMA übertragen kann ;)
 
hallo

ich hab eine AMA stereo 50 von 1994, müsste eine der ersten sein

lief lange bei mir im auto erst an 6 ohm hochtöner später an 4 ohm breitbänder

hatte aber im sommer immer temperaturbedingtes abschlten trotz gut belüfteten verbau

sie lebt aber immer noch und betreibt meine homeboxen ( RFT :D ) an 8 ohm aber selbst da ist dauerhaft mit hohen pegel sehr temperaturintensiv

ist alsomit vorsicht zu geniessen vor allen da die schutzschaltungen im normalfall bei den stufen nicht so richtig das tun was sie sollen

Mfg Kai
 
Zurück
Oben Unten