AMA ACP 1

  • Ersteller Ersteller Wolli
  • Erstellt am Erstellt am
W

Wolli

Guest
Moin!

Kennt das Teil jemand? Was ist das? Soll eine Art Prozessor sein. Danke!

Gruss, Wolli.
 
Ist das nicht dieser analog aufgebauter "Raumklangprozessor"??
 
Hab ich verbaut ;)

Ja, ist ein analoger Raumklangprozessor fürs Rearfill. Beschreibung hab ich auch hier.
Hab das Signal der vorderen TMT dort eingespeist und füttere damit über ne kleine Volcano Endstufe das Rearfill (TMT aus einem RA Motovative Audio Komponentensystem).

Das Teil vermischt linken und rechten Kanal, sodass man die Quelle nicht mehr genau orten kann. Ausserdem wird der Klang etwas verändert, sodass es sich anhört als würden die Signale von der Wand hinter einem zurückgeworfen. Das heisst, vor allem wird damit der Hochton schwächer.

Finde, dass das ein recht netter Effekt ist. Wenn das Rearfill nur leise läuft merkt man garnicht, dass überhaupt eins da ist, aber man merkt trotzdem nen Unterschied zum völlig fehlenden Rearfill.

Hab für das Ding bei eBay glaub ich keine 10€ gezahlt. hat sich gelohnt... ;)
 
Also könnte man in etwa den gleichen Effekt erzielen, indem man die Endstufe auf Mono schaltet und nen relativ hohen 6db Lowpass baut? Oder steckt noch mehr dahinter?

mfg
Marco
 
Hallo,

es ist kein Differenzsignalerzeuger denn dann würde kein MONO mehr rauskommen.

Im Prinzip macht es das gleiche wie es früher viele Fernseher hatten -> STEREO BREIT! Dafür wird von L zu R und R zu L Frequenzabschnitte zugemischt, so entsteht die Virtuelle verbreiterung.

Dominic
 
Suche grade nach einem solchen "Prozessor".
Zwei Fragen dazu:
Muß das Signal gefiltert werden bevor es in den ACP läuft?
Was ist der Unterschied zwischen dem ACP 1 und dem ACP 2?
 
Zurück
Oben Unten