Alustange an Alukugel kleben - mit was???

Bachwatz

Teil der Gemeinde
Registriert
31. Mai 2006
Beiträge
2.500
Hi,
habe vor, erstmal provisorisch, wegen Ausrichtung etc. Alu/Gewindestangen an meine Alukugeln zu kleben und die dann an die A-Säule zu schweißen(oder anderweitig zu befestigen), kann mir jemand nen Tipp geben wie ich die Alustangen am besten an die Kugeln klebe???

Danke im voraus.
Gruß
 
Würth ''Klebt & Dichtet'' oder Karosseriekleber musst nur bissl sparsam sein damit man es nicht sieht, da der weiß ist, was ich mit dem schon geklebt habe ... :ugly:
 
hi

warum machst du keine schraubverbindung?

gewinde auf die stage drehen und loch mit gewindegänge?


olli
 
vectraoli schrieb:
hi

warum machst du keine schraubverbindung?

gewinde auf die stage drehen und loch mit gewindegänge?


olli

gaanz einfach.. weil die Kugeln ohne Loch geliefert wurden, da sie so günstiger waren ;) :taetschel:

BTT: 2K Knetmasse, hält super auf Alu
 
Hi,
ich kenne ja das es nen Gewindeschneider gibt, dumme Frage aber gibt es auch nen Gewindebohrer???
Dann wäre das ganze kein Problem!!!
Gruß
 
Hi,
es gibt Gewindeschneider für Innen und Außengewinde.
 
Hi,
weiß zufällig jemand ob es von der Firma Würth einen Gewindeschneider für innen gibt???
Gruß
 
Hi,
für Alu tun es die billigen Komplettsets von ALDI oder so ;)
 
Hi,
ich glaub nicht das Aldi die dauerhaft im Angebot hat ;)
Aber ich denke bei Obi sollte ich sowas auch bekommen??!!??

Ein Metalbaubetrieb macht mir das sicher auch!?!
Gruß
 
Bachwatz schrieb:
Hi,
weiß zufällig jemand ob es von der Firma Würth einen Gewindeschneider für innen gibt???
Gruß

Gibt es. Dort kaufen wir auch immer.
Alternativ Firma Gödde oder Hülden in Köln. Sind spezialisiert auf Industriewerkzeug und meist günstiger als Würth.
 
Gibt auch spezielle Halterungen mit Drehgelenk für Halogen Lampen.
Vorteil: die kannst du drehen und ausrichten wie und wie oft du willst, müsstest dafür nur
ein 5er Gewinde in die Kugeln schneiden.

P.s Gefällt dir Knetmasse nicht mehr? Sieht so schön Rustikal aus :-)
 
Hi,
@Dominik
Die Knetmasse ist an sich gut, hat mich aber in Pirmasens 2,5 Punkte im Install gekostet und die Sache nachher unnötig spannend gemacht. ;)

Kannst du mir sagen woher man diese Halterungen bekommt, kann mir da irgendwie nix drunter vorstellen.
Gruß
 
Die gibts eigentlich in jedem Baumarkt.

http://www.lichtkaufhaus.de/images/Bilder/540601710.jpg

Einfach die Leuchte und den Sockel wegdenken, Bei uns im Baumarkt gabs mal nur die Halter und die Kugelgelenke allein und man konnte sich dann den passenden Leuchtkopf zum aufschrauben aussuchen.
In Pirmasens der Passat mit der Xetec Endstufe und der µDimension compo
hatte die Hochtöner auf ähnliche Weise befestigt.
Im Notfall kannst du dir auch einen Strahler für 10 Euro kaufen und dann falls das geht den Schwenkarm abbauen.
 
Hi,
danke dir, werde mich mal umschauen, ja der Holzkoffer(war ein Polo) hatte das so ähnlich.
Gruß
 
Zurück
Oben Unten