hallo,
Habe vor mir Aluringe machen zu lassen um meine neuen TMTs ordentlich an den Türen anbringen zu können. Jetzt hab ich mal im Auto ein bischen gemessen und dazu folgende Skizze erstellt, wie ich mir die Ringe vorstelle:
(Kenne mich mit CAD nicht aus deshalb habe ich es so gut wie möglich in Adobe Illustrator versucht)

Das ist jetzt ein Querschnitt mit den Löchern (jeweils passend für M5 Schrauben). Aussen sind die Schraublöcher um die Ringe an der Tür zu befestigen, auf der Skizze fehlt noch eine "Ausweitung" des Lochs damit die Schraubköpfe plan aufliegen.
die inneren sind um den TMT am Ring zu befestigen. Natürlich kommen die Löcher nicht direkt neben einander, sondern jeweils um 45° versetzt.
Passt das so? frage mich ob die Materialstärke ausreicht da wo die Schraublöcher sind (Bleiben dann nur so 2,5mm).
Habe ich sonst einen Denkfehler drin oder etwas was nicht passen könnte?
gruss
Ben
Habe vor mir Aluringe machen zu lassen um meine neuen TMTs ordentlich an den Türen anbringen zu können. Jetzt hab ich mal im Auto ein bischen gemessen und dazu folgende Skizze erstellt, wie ich mir die Ringe vorstelle:
(Kenne mich mit CAD nicht aus deshalb habe ich es so gut wie möglich in Adobe Illustrator versucht)

Das ist jetzt ein Querschnitt mit den Löchern (jeweils passend für M5 Schrauben). Aussen sind die Schraublöcher um die Ringe an der Tür zu befestigen, auf der Skizze fehlt noch eine "Ausweitung" des Lochs damit die Schraubköpfe plan aufliegen.
die inneren sind um den TMT am Ring zu befestigen. Natürlich kommen die Löcher nicht direkt neben einander, sondern jeweils um 45° versetzt.
Passt das so? frage mich ob die Materialstärke ausreicht da wo die Schraublöcher sind (Bleiben dann nur so 2,5mm).
Habe ich sonst einen Denkfehler drin oder etwas was nicht passen könnte?
gruss
Ben