Aluleisten oder MPX??

druide

Teil der Gemeinde
Registriert
29. Juli 2005
Beiträge
764
Huhu :)

mein Problem ist, das ich bisher nur wiedersprüchliche Empfehlungen diesbezüglich bekommen habe.

Es geht um den Einbau der Endstufen, ich wollte Aluprofile auf den Fahrzeugboden kleben (Blech) und wollte die Endstufen darauf befestigen, nun gab es Leute die meinten dass das nicht gut sei und ich liebers Holz nehmen sollte (Die Endstufen sollten keinen Kontakt zu der Karrosse haben), andere wiederum meinten dass das kein Problem sei, da die Kühlkörper ja "geerdet" sind, also von dem Rest der Elektronik abgekopelt und ein Einbau kein Problem darstellen sollte.

ja was denn nun? :kopfkratz: vieleicht können wir mal grundsätzlich Vor und nachteile klären? :beer:

Es handelt sich um 2 µ-Dimension ProX

Danke und GRuß
Micha
 
egal ob auf den Gehäusen nur Stromversorgungs-Masse oder auch Cinchmasse liegt, eine Verbindung des Gehäuses mit der Karosserie ist immer zu vermeiden, da sich durch den 2. Massepunkt schnell Störungen einstreuen können (--> Masseschleife).

Endstufen IMMER isoliert anbauen.

Wenn du die Aluprofile vollflächig klebst isolierst du die jedoch von der Karosserie, dann ist alles in Ordnung, am besten nach dem aufkleben (bevor der Kleber fest ist) mal mitm Multimeter gucken ob Verbindung da ist, wenn ja, nochmal ehr Kleber drunter machen.
 
Die µ-D reagiert da glaube ich nicht ganz so zickig, sollte man aber trotzdem vermeiden. Eine AMA/Proto/Sm@rtDevices reagieren da ganz empfindlich drauf.

Gruß
 
es kann gut gehen, muss aber nicht.
ich würde eher von anfang an die sichere variante wählen und sicher stellen, dass das stufengehäuse keinen kontakt zur karosserie hat.
 
OK Danke euch, dann nehm ich MPX, habe ja noch ~5m² zu liegen mit 30mm Buche :hippi:

mit was würdet ihr das verkleben am Blech? will nichts Bohren (Rostgefahr), vieleicht ein guter Karrosseriekleber oder Scheibenkleber??? :kopfkratz:

Danke,

schönen Sonntag noch :)

Micha
 
Und wieso entkoppelst du die Aluschienen nicht vom Boden, bzw. noch die Endstufen von den Leisten?
 
Warum sich die Mühe machen? Wenn er MPX schon da hat, warum nicht verwenden?
MPX wäre mir viel sicherer als Alu!

Gruß
 
ich hatte meine ppi's auf 3mm alustreifen, die am fahrzeugboden im beifahrerfussraum verklebt waren, geschraubt ohne problem zu bekommen.
war aber auch gut klebt und dichtet drunter, denk aber das es an einigen stellen trotzdem kontakt hatte.

es kommt halt auch immer auf die vorhandene höhe drauf an, ab man ein 3mm alustreifen nimmt oder ob man >8mm holz verwenden kann.
 
Mit Metall sollte es auch keine schwierigkeiten geben.

Suche mal bei den Einbauten den Touran vom Sascha.
Dieser hat Alu (?) Leisten verwendet und hat damit keine Probleme...


Gruß Christian
 
naja Alu wollte ich nur wegen der Höhe nehmen, is schon ein Unterschieb ob ich 30mm habe oder nur 5 ;)

die Stufe vom Alu abzukoppeln wäre nicht das Problem, dafür gibts Gummiunterlegscheiben en Mass und auch Gummistreifen...
Könnte man nicht das Gehäuse "erden"??? ich meine schon Endstufen gesehen zu haben wo die Jungs für das gehäuse ein extra Kabel hatten :alki:
 
Du tust ja das Gehäuse 'erden' wenn dus mit der Karosserie verbindest - und das ist ja das was vermieden werden soll.

Alustreifen ja - wenn sie vollflächig verklebt sind und keinen Kontakt zum Fahrzeugblech haben ist kein Problem. Die Schrauben dürfen dann aber auch nicht zu lang sein und aufs Blech drücken :)
 
Zurück
Oben Unten