Alu-Dämmmatte Carhifi-Store Bünde

  • Ersteller Ersteller Wolli
  • Erstellt am Erstellt am
W

Wolli

Guest
Moin!

Ich habe ja gerade die Türen im Panda gedämmt (und bei diesem Auto ist das besonders wichtig, bzw. elementar, ist halt kein VW oder Audi). Verwendet wurden Alu-Dämmmatten vom Taaucher (Carhifi-Store Bünde).

Kurze Beschreibung aus dem Shop:

Dämmmatte Alubeschichtet

Viskoelastisches und selbsteklebendes Dämmaterial auf Polymerbasis, mit hitzereflektierender Oberfläche aus Aluminium, für die Vibrationsdämpfung und Ruhigstellung von Metall- oder Kunststoffoberflächen, ca. die doppelte Dämmwirkung im Vergleich zu Materialien, die auf Bitumen- oder Asphaltprodukten basieren, sehr tiefe Eigenresonanz, Verarbeitungsgewicht ca. 2.1 kg/m².

Einfach Schutzfolie abziehen und aufkleben, kein erwärmen nötig!

Maße: 45cm x 30cm

Ich habe pro Seite 4 Matten verarbeitet. Die Matten lassen sich sehr gut formen und schmiegen sich auch an scharfen Konturen an. Das Zeug klebt sehr gut und lässt sich zügig verarbeiten. Die Türen sind nach der Dämmung absolut ruhig und sämtliche Resonanzen sind weg.

tuer_01.JPG


Ich kann die Matten nur empfehlen!

Gruss, Wolli.
 
Sind wohl die gleichen Matten, die auch vom Didi vertrieben werden bzw. die bei Konnis Türrenovierung verwendet wurden.

Die Dinger sind klasse. :thumbsup:
 
dämmpaste wie z.b. brax exvibration hält auch auf der matte ?
zufällig jmd langzeiterfahrungen mit der matte + braxpmape :) ?



mfg eis
 
Hi,


die Matten sind wirklich gut.....sind quasi die "gleichen" wie von ACR oder dem (Saarland)-Didi!

Aber viell. kommt "bald" nochwas besseres (was man dann aber auch beim Frank bekommen wird - wenn er will) ;)

Abwarten :wayne:
 
Neo da sollte der Frank uns mal aufklären was den da noch kommt :D
 
Mahlzeit,

ein m² von den Matten hat ein Gewicht von knapp 3kg, nicht wie angegeben 2,1kg. Hab's gewogen.

Gabor
 
AndyNbg schrieb:
Neo da sollte der Frank uns mal aufklären was den da noch kommt :D

Er weiß halt nur noch nix :)
Ne das wird noch locker 3-4 Monate dauern WENNS klappt....deshalb.....KAUFEN MARSCH MARSCH die Matten.....am End dauerts e noch länger :)

Also die Matten sind wirlich TOP!
 
Bin sehr gespannt !
QUELLE !

SAMMTLICHE RESO's...
Na mal schauen !

Gern PN !

Beste Grüße !
Anselm N. Andrian
 
KartoffelKiffer schrieb:
Wolli, kommst du hier ausm Bielefelder Eck, dass du einfach mal zum Frank fahren kannst?
Hi!

Ich arbeite in Bielefeld und kann durchaus beim Frank vorbei kommen. War eben noch bei ihm.

Gruss, Wolli.
 
ein vergleich mit den geriffelten von acr wäre ja interessant, sind ja preislich in einer region (wenn man nach den angegebenen internetpreisen geht)
 
Sven hast du ein Link auf die ACR Seite wo man diese Matten bekomm? Ich hab die bis jetzt noch nie entdeckt :wall:
 
...für den selben Preis gibts bei mir das dickere Vibroplast M2.
Die Matten sind 60x90 cm gross und kosten je Matte 25,- Euro....das entspricht
45,30 je m².
Das ACR Zeugs ist das M1 und hat eine Dicke von 1,5 mm und sind nur kleine Matten mit 30x45cm.
Das von mir ist 2,3 mm Dick und sind grosse Platten mit 60x90 cm.
Ebenfalls gibts natürlich noch das Dynamat Xtreme bei mir...ist 1,8 mm Dick und hat
eine Mattengrösse von 81x46 cm. Da liegt der m² bei 80,- Euro.
Das Dynamat ist allerdings noch eine Klasse besser...die Aluschicht ist fester und das Butyl
ist noch zäher als bei dem Vibroplast....Das Dynamat gibts im Bulk Pack mit 3,3 m² für 250,- Euro.
 
Zurück
Oben Unten