Hallo,
Mein Vater besitzt seit den frühen 90ern ein B&O Heimkino, und war damit auch glücklich bis er nun zwangsläufig auf einen digitalen Sat Receiver umsteigen musste. Da die Geschäfte heute nicht mehr ganz so gut laufen wie damals kommt eine Lösung aus dem Hause B&O leider nicht mehr in Frage.
Der erste Schritt war also ein digitaler Sat Receiver, den er per Scart an das B&O System hängte. Und dann ging der Teufelskreis los, bei heutigen 16:9 Sendungen wirkt die 4:3 Röhre noch kleiner als als sie ist, HD geht sowieso nicht, schnell war der Wunsch nach einem neuen TV da. Nun hat er sich dazu entschieden ein neues besonders flaches Gerät zu kaufen und es vor die Bildfläche der B&O Röhre zu hängen. Ich musste erst sehr lachen, aber wenn man es nicht weiß fällt das eigentlich kaum auf, und sieht ganz gut aus
Den alten Fernseher kann er leider nicht weg räumen, da darin/daran das Herz des ganzen Systems hängt. (Netzteile, Verstärker, Center Speaker, CD-Player, Radio etc.) Wie mein Vater so ist hat er einfach mal drauf los gekauft, ohne sich vorher Gedanken zu machen.
Nun hat er einen Samsung TV mit integriertem Sat Receiver, und möchte daran die 5.1 B&O Anlage anschließen. Diese hat aber überhaupt keine Audio Eingänge, es gibt nur zwei Scart Buchsen. Jetzt suchen wir eine Lösung 5.1 Ton aus dem Fernseher in das Heimkino System zu bekommen. Der TV hat einen optischen Ausgang. Gibt es dafür eine Lösung? DA Wandler habe ich bisher nur für Stereo Ton gesehen, gibt es das überhaupt für 5.1, oder wäre ein kompletter AV-Receiver nötig? (Heimkino ist nicht mein Gebiet, ich besitze gar keinen TV
) Wenn man analogen 5.1 Ton hätte, könnte man den dann überhaupt per Scart in die B&O schleifen, oder beherrscht Scart nur Stereo?
Wäre es vll günstiger trotz des internen Sat Receivers einen externen zu nehmen, der das Bild per HDMI und den Ton direkt analog ausgeben kann? Oder gibt es das schon gar nicht mehr?
Als Notlösung wäre zu erwähnen dass es sich bei den vier Türmen um Aktivlautsprecher handelt, die neben den Systembuchsen auch normale Cincheingänge besitzen. Aber wenn man diese direkt an einen AV-Receiver anschließen würde könnte man CD-Player und Radio nicht mehr nutzen.
Vielen Dank für jeden Tipp
Gruß, G-SezZ
Mein Vater besitzt seit den frühen 90ern ein B&O Heimkino, und war damit auch glücklich bis er nun zwangsläufig auf einen digitalen Sat Receiver umsteigen musste. Da die Geschäfte heute nicht mehr ganz so gut laufen wie damals kommt eine Lösung aus dem Hause B&O leider nicht mehr in Frage.
Der erste Schritt war also ein digitaler Sat Receiver, den er per Scart an das B&O System hängte. Und dann ging der Teufelskreis los, bei heutigen 16:9 Sendungen wirkt die 4:3 Röhre noch kleiner als als sie ist, HD geht sowieso nicht, schnell war der Wunsch nach einem neuen TV da. Nun hat er sich dazu entschieden ein neues besonders flaches Gerät zu kaufen und es vor die Bildfläche der B&O Röhre zu hängen. Ich musste erst sehr lachen, aber wenn man es nicht weiß fällt das eigentlich kaum auf, und sieht ganz gut aus

Nun hat er einen Samsung TV mit integriertem Sat Receiver, und möchte daran die 5.1 B&O Anlage anschließen. Diese hat aber überhaupt keine Audio Eingänge, es gibt nur zwei Scart Buchsen. Jetzt suchen wir eine Lösung 5.1 Ton aus dem Fernseher in das Heimkino System zu bekommen. Der TV hat einen optischen Ausgang. Gibt es dafür eine Lösung? DA Wandler habe ich bisher nur für Stereo Ton gesehen, gibt es das überhaupt für 5.1, oder wäre ein kompletter AV-Receiver nötig? (Heimkino ist nicht mein Gebiet, ich besitze gar keinen TV

Wäre es vll günstiger trotz des internen Sat Receivers einen externen zu nehmen, der das Bild per HDMI und den Ton direkt analog ausgeben kann? Oder gibt es das schon gar nicht mehr?
Als Notlösung wäre zu erwähnen dass es sich bei den vier Türmen um Aktivlautsprecher handelt, die neben den Systembuchsen auch normale Cincheingänge besitzen. Aber wenn man diese direkt an einen AV-Receiver anschließen würde könnte man CD-Player und Radio nicht mehr nutzen.
Vielen Dank für jeden Tipp
Gruß, G-SezZ