Alternativen zum Eton A1 TMT

mrhookie

Teil der Gemeinde
Registriert
03. Sep. 2005
Beiträge
211
Moin,

also so langsam bin ich echt von Eton enttäuscht, der Grund ich habe vor ca. 1.5Monaten über meinen Händler den Eton A1 TMT bestellt. Seitdem wurden wir (auch der Händler ;) ) dreimal von Eton entschuldigt und der Liefertermin nach hinten verschoben.

1. Betriebsferien (dauert noch 2 Wochen)
2. Nach 2Wochen Schriftlich per Brief an meinen Händler (dauert noch 3 Wochen), was selbst meinen Händler stutzig machte
3. seit dem letzten mal waren ca. 4Wochen her das ich bei ihm war(heute) und er war auch leicht verwundert das immer noch nichts da ist, also hat er extra angerufen und man vertröstete uns nun auf Mitte Oktober

Ich möchte Eton wirklich nicht schlecht machen, aber wenn ich das nächste mal vertröstet werde möchte ich gleich mit meinem Händler eine Preis/Leistungs alternative bestellen (max. 300€ pro PaarVK).
 
Wie wäre es mit Andrian Audio A165.g ? Kosten 289€ das Paar und kommen an die A1 TMT locker ran.
 
Muss mal meinen Händler fragen ob der da überhaupt drann kommt :hammer: , denn ich bleibe ihm auf jedenfall treu ;)
 
Silas schrieb:
Seitensprünge machen das Leben doch erst lustig!

Ja und wenn er dann durch solches verhalten seinen Laden dicht macht, darf ich dann 150km und mehr bis zum nächsten kompetenten fahren...
 
Hallo!

Die A1 Tieftöner sind doch über Umwege für deinen Händler verfügbar, er soll mal den Herrn Fischer bzgl. dessen Außenlager befragen... :hammer: (kleiner Insider ;) )


Viele Grüße

Achim
 
hi

gut ding will weile haben- schraub doch solange was anderen rein- irgend einen ersatz hat dein händler sicher mal griffbereit

olli
 
ich kenn den a1 zwar nicht, aber ne SEHRGUTE wahl im preissegment bis 300 taler wäre der audiodevelopment w600 :bang: :thumbsup:
 
is auf jeden fall schon mal hübsch :D
page45_1.jpg


kannst du bissl was zu dem sagen philipp?
gruss daniel
 
gabs da nicht neulich einen "Wie zufrieden seid ihr mit Eton" Thread?
Vielleicht wäre das ne anlaufstelle für dich (falls es noch nicht getan hast) :wayne:
 
klaro kann ich was zu dem sagen fishskin, hab ihn jetzt schon über 1 jahr bei mir verbaut :hammer: :D :keks:

das machen wir dann aber bitte per pn, wollen ja nicht zusehr ot werden, gelle :taetschel:
 
Cinni schrieb:
gabs da nicht neulich einen "Wie zufrieden seid ihr mit Eton" Thread?
Vielleicht wäre das ne anlaufstelle für dich (falls es noch nicht getan hast) :wayne:

Eton stellt super Produkte her, wieso sollte ich mich dann negativ in einem Thread Namens "Wie zufrieden seid ihr mit Eton" äußern, es geht halt lediglich um das ewige vertrösten mit dem Versand speziell beim A1 TMT.




@Phillip kannst mir auch gern per PN berichten wie er so klingt ;)
 
Also ich trau mich mal und schlage hier den Topas Bariton vor. Habe den LS seit gestern und bin absolut begeistert davon.
 
Hallo,

@all

Vielleicht sollte erst mal jemand fragen ob denn den verschiedenen Maßen bedingt durch den Einbauort oder andere Gründe irgendwelche Grenzen gesetzt sind, in welchem Konzept der TMT überhaupt spielen soll und so weiter und so fort anstatt dieses völlig uninteressante Marken-um-sich-werfen anzufangen.

Eine Marktübersicht findet sich in jeder Zeitschrift, aber hilft das weiter?

@mrhookie

2 Wege oder 3 Wege?
Einbaumaße beschränkt (z.B. Einbautiefe)?
Vorlieben (schöner Mittelton, Pegelfestigkeit, Kick, Farbe)?

In diesem Sinne

:kopfkratz:

Ben
 
den topas hab ich beim bademeiste im lupo gehört...
der hat sich über zu wenig *kick* beschwert.
alles in allem fand ich des topas 2 wege fs sehr schön...für den preis wirklich top!
gruss daniel
 
Psykomaniac schrieb:
@mrhookie

2 Wege oder 3 Wege?
Einbaumaße beschränkt (z.B. Einbautiefe)?
Vorlieben (schöner Mittelton, Pegelfestigkeit, Kick, Farbe)?

System wird 2Wege aktiv gefahren. Es sollte ein stinknormaler 16er(nicht unbedingt nach Norm, ein 6er würd auch gehen) sein, größere Chassies trau ich mich nicht "reinzuqeutschen".
Er sollte Pegelfest sein, da ich versuche die original Lupo-Türverkleidung zu benutzen samt angeschrägtem MDF Ring brauch es nicht "der" Mittelton sein, da ich nicht erwarte durch diesen Einbau das volle Mittelton-Spektrum zu erreichen.
 
Laguna_GT
Hallo Andreas, wie hast du bei deinem Laguna das Frontsystem aufgebaut, gibt es Bilder.
Wäre schön wenn du mir ein paar Tips geben könntest, plane nämlich auch gerade meinen Laguna aufzurüsten.

Frohe Ostern
 
ihhhhhh, du leichenschänder!!!
der letzte post über deinem ist von 2006... :eek:

vielleicht schreibste den laguna_GT mal per PM an... :taetschel: :beer: :thumbsup:
 
Zurück
Oben Unten