Alternative zu Alpine PXA-H701/RUX-C701 ???

oton

Teil der Gemeinde
Registriert
23. Nov. 2004
Beiträge
227
Hallo.

Mich würde interessieren welche Lösung ihr mir empfehlen würdet.

Mein System: 2 HT, 2 MT, 2 TMT und 2 Subwoofer.

Was will ich machen/haben: alles 4-Wege aktiv betreiben, schönes großes Display, benutzerfreundliches Gerät, Steuerung am Amaturenbrett

Die Kombination Alpine PXA-H701 und IVA-D300R ist eigentlich genau mein Ding. Einziges und entscheidenes Problem: es ist einfach zu teuer.

Deswegen hier meine Fragen:

1) Hat jemand dieses RUX-C701? Wie ist es zu bedienen? Verstehe ich das richtig, daß man dann gezwungenermaßen 2 HU hat?

2) Gibt es andere Alternativen oder Kompromisse, die preiswerter sind?

Würde mich über jede Anregung freuen.

Danke im voraus. mfg oton
 
Hallo oton,

das Bedienteil kannst du irgendwo versteckt verbauen. Im Grunde braucht man es nur zum Einstellen (zumindest bei einer Alpine HU mit Ai-Net... idealerweise mit optischem Ausgang). Es ist auch nur ein Bedienteil mit den äußeren Abmessungen einer DIN-Headunit. Die tiefe ist deutlichST geringer.

Außerdem hat man mit dem Bedienteil den Vorteil, dass die LZK in 0,05ms Schritten eingestellt werden kann und in verbindung mit dem IVA-D300R nur in 0,1ms Abstufungen.

Gruß, Mirko
 
Das Bedienteil brauchst du nur zum einstellen. Wenn alles eingestellt ist kannst du es einfach abnehmen. Genau aus dem Grund hab ich mir auch einfach nur das kabel nach vorne unter ne Verkleidung glegt, wo ichs Bedienteil bei bedarf anschließen kann *Bild*.


grüße
jan
 
...so wie beim Jan soll bei mir auch werden, aber wenn ich mir das Bedienteil angucke ists eigentlich zu schade zu verstecken ;)

Evtl kommts ins Handschuhfach, aber erstmal muss ich einen Prozzi haben :D


701_1.JPG


701_2.JPG
 
Es hat nix gescheites bei der automatischen Einmesserei dabei raus.

Mehr gibts dazu nicht zu sagen............
 
Die Selbsteinmessung taugt wirklich nicht viel, das ist zumindestens meine Erfahrung vom alten PXA-H600. Die gemessenen Werte lagen vollends daneben, ich betrachte das Feature eher als Marketing-Instrument... :D. Vielleicht ist der PXA-H700/H701 da ja besser.. :ugly:
 
Nein ist es nicht!

Dann lieber auch als ungeübter von Hand einstellen,
da ist die Wahrscheinlichkeit grösser dass es passt als mit dem Automodus....... :hammer:
 
Vertrieb (wie auch für Mogami-Kabel und früher lecker Xtant): Domino Design. Dort gibt es kompetente und freundliche Antworten ;)
"Charlie Waldschrat" (Rudi) hier aus dem Forum hat auch einen Alto verbaut :D
 
@alle

danke für eure antworten :)

ich hab mir das bedienteil etwas klobiger vorgestellt -- ich denke ich werde es dann wie jan versteckt einbauen.

mfg oton
 
Zurück
Oben Unten