art-audio
verifiziertes Mitglied
- Registriert
- 09. März 2004
- Beiträge
- 14.957
- Real Name
- Sven
Hallo,
ich möchte an einem TechniSat HD Vision 32 (HD-Ready LCD-TV mit 1.366 x 768 Pixel) einen alten PC anschließen für ein wenig Internet
. Der TechniSat hat einen VGA/DVI und zwei HDMI-Eingänge.
Der LCD hängt an der Wand und der alte PC (ca. aus 2000/2001, AMD Thunderbird 1400 Hz, KT266 MSI-Board, 512 MB DDR Ram, 16 MB ATI Standardgraphikkarte, USB 1.1) soll auf dem Dachboden, also in einem anderen Raum stehen. Dafür hat mir der "sideshowbob" diesen IR Empfänger mit Power on per USB empfohlen, das Teil dürfte in den nächsten Tagen bei mir eintreffen. Damit sollte es mit Hilfe des Programms Girder möglich sein, auf einen Tastenbefehl von der TV-Fernbedienung die "Ferneinschaltung" des PC auf dem Dachboden zu ermöglichen
. Der IR-Empfänger wird verlängert und zum TV an der Wand heruntergelegt.
Da ich mich in den nächsten Tagen für eine Monitor-Verbindung entscheiden muß, ergeben sich ein paar Fragen bei mir:
1) Kann die alte Graphikkarte überhaupt eine 16:9-Darstellung (wie kann ich das herausfinden)?
2) Das Kabel muß durch die Decke geführt werden, also der Stecker abgetrennt werden. Gibt es für DVI bzw. VGA Kabel zum selbst konfektionieren?
3) Ich habe die vollständigen Daten für eine native (krumme) Panelansteuerung des TechniSat in der Bedienungsanleitung, wie kann ich diese bei der Graphikkarte GENAU einstellen?
4) Läßt sich an den alten PC eventuell eine andere (sinnvollere) Graphikkarte anschließen? Wenn ja, welche?
2. Tastatur/Maus:
1) Kann ich die schicke neue Apple Wireless Tastatur nebst Maus problemlos an den alten PC anschließen? Welches BT-Zubehör bräuchte ich dafür?
2) Welche andere Funk/BT-Tastatur/Maus-Kombination wäre ansonsten empfehlenswert? Unsere LogiTec Wireless Optical-Kombination hat mich so abgenervt durch Batterieverbrauch und das ewige Anlernen, dass ich sie in den Müll geschmissen habe
. Auf ein dauerhaftes neues Anlernen habe ich keine Lust, zumal ich dann jedesmal auf den Dachboden müßte 
ich möchte an einem TechniSat HD Vision 32 (HD-Ready LCD-TV mit 1.366 x 768 Pixel) einen alten PC anschließen für ein wenig Internet

Der LCD hängt an der Wand und der alte PC (ca. aus 2000/2001, AMD Thunderbird 1400 Hz, KT266 MSI-Board, 512 MB DDR Ram, 16 MB ATI Standardgraphikkarte, USB 1.1) soll auf dem Dachboden, also in einem anderen Raum stehen. Dafür hat mir der "sideshowbob" diesen IR Empfänger mit Power on per USB empfohlen, das Teil dürfte in den nächsten Tagen bei mir eintreffen. Damit sollte es mit Hilfe des Programms Girder möglich sein, auf einen Tastenbefehl von der TV-Fernbedienung die "Ferneinschaltung" des PC auf dem Dachboden zu ermöglichen

Da ich mich in den nächsten Tagen für eine Monitor-Verbindung entscheiden muß, ergeben sich ein paar Fragen bei mir:
1) Kann die alte Graphikkarte überhaupt eine 16:9-Darstellung (wie kann ich das herausfinden)?
2) Das Kabel muß durch die Decke geführt werden, also der Stecker abgetrennt werden. Gibt es für DVI bzw. VGA Kabel zum selbst konfektionieren?
3) Ich habe die vollständigen Daten für eine native (krumme) Panelansteuerung des TechniSat in der Bedienungsanleitung, wie kann ich diese bei der Graphikkarte GENAU einstellen?
4) Läßt sich an den alten PC eventuell eine andere (sinnvollere) Graphikkarte anschließen? Wenn ja, welche?
2. Tastatur/Maus:
1) Kann ich die schicke neue Apple Wireless Tastatur nebst Maus problemlos an den alten PC anschließen? Welches BT-Zubehör bräuchte ich dafür?
2) Welche andere Funk/BT-Tastatur/Maus-Kombination wäre ansonsten empfehlenswert? Unsere LogiTec Wireless Optical-Kombination hat mich so abgenervt durch Batterieverbrauch und das ewige Anlernen, dass ich sie in den Müll geschmissen habe

