modder
verifiziertes Mitglied
- Registriert
- 15. Sep. 2013
- Beiträge
- 5.923
- Real Name
- Eric
Hi zusammen,
so langsam nervt mich unser Heim-PC ein wenig aufgrund ständiger "mini-wartezeiten".
Ich bin leider schon ein paar Jahre raus, habe daher keine so richtige Ahnung was am Markt so los ist und leider auch nicht die Zeit mir das jetzt ne Woche anzulesen
Hier gibts ja den ein oder anderen Profi mit dem Finger am Puls der Zeit
Ich nutze die Onboard-Grafik mit zwei Bildschirmen.
100% reiner Office Betrieb.
Da wir den PC nie hoch und runter fahren, sondern immer nur energie sparen machen, sind dauerhaft immer mehrere browser geöffnet mit einer vieeeeelzahl an Tabs. Meist läuft gleichzeitig im Hintergrund noch 2x Sketchup mit verschiedenen Modellen und Spotify, Adobe Reader und nen Excel. Mail-programme sind in den Browser-Tabs offen und haufenweise Tabs von ebay, kleinanzeigen, google Bildersuche, amazon zu Hauf, Klamottenseiten, Möbelseiten Hausbauzeugs usw usw.
Wenn ich irgendwas mache, ist immer wieder für ein paar Sekunden die Prozessorlast auf 100% und ich muss kurz warten bzw. könnte mein geklicke flüssiger/schneller gehen. Ihr kennt das ja, im Kopf hat man schon 3x geklickt, aber der PC ist gerade noch beim verarbeiten des 2. Klicks
Im Idle springt die CPU die ganze Zeit zwischen 800-1500Mhz hin und her.
Arbeitsspeicher ist meist zu 80% voll sagt windows.
Aktuell verbaut:
Pentium Anniversary Edition G3258 @ 3,8Ghz (nur 2 Kerne => 2 Threads)
Asrock Z87E-ITX
2x4GB Crucial mit XMP Profil @ 1T
SSD Transcend 256GB SATA III 6Gb/s MSA370

Frage:
Würde es sich lohnen in das Ding nen i7 4790k für 130euro reinzustecken und/oder den RAM gegen 2x 8GB für 60euro auszutauschen, oder würde ich mit was aktuellem besser bedient sein?
Wäre evtl. auch ein i5 4670k für 70euro schon ein Gewinn?
Besten Dank
so langsam nervt mich unser Heim-PC ein wenig aufgrund ständiger "mini-wartezeiten".
Ich bin leider schon ein paar Jahre raus, habe daher keine so richtige Ahnung was am Markt so los ist und leider auch nicht die Zeit mir das jetzt ne Woche anzulesen

Hier gibts ja den ein oder anderen Profi mit dem Finger am Puls der Zeit

Ich nutze die Onboard-Grafik mit zwei Bildschirmen.
100% reiner Office Betrieb.
Da wir den PC nie hoch und runter fahren, sondern immer nur energie sparen machen, sind dauerhaft immer mehrere browser geöffnet mit einer vieeeeelzahl an Tabs. Meist läuft gleichzeitig im Hintergrund noch 2x Sketchup mit verschiedenen Modellen und Spotify, Adobe Reader und nen Excel. Mail-programme sind in den Browser-Tabs offen und haufenweise Tabs von ebay, kleinanzeigen, google Bildersuche, amazon zu Hauf, Klamottenseiten, Möbelseiten Hausbauzeugs usw usw.
Wenn ich irgendwas mache, ist immer wieder für ein paar Sekunden die Prozessorlast auf 100% und ich muss kurz warten bzw. könnte mein geklicke flüssiger/schneller gehen. Ihr kennt das ja, im Kopf hat man schon 3x geklickt, aber der PC ist gerade noch beim verarbeiten des 2. Klicks

Im Idle springt die CPU die ganze Zeit zwischen 800-1500Mhz hin und her.
Arbeitsspeicher ist meist zu 80% voll sagt windows.
Aktuell verbaut:
Pentium Anniversary Edition G3258 @ 3,8Ghz (nur 2 Kerne => 2 Threads)
Asrock Z87E-ITX
2x4GB Crucial mit XMP Profil @ 1T
SSD Transcend 256GB SATA III 6Gb/s MSA370


Frage:
Würde es sich lohnen in das Ding nen i7 4790k für 130euro reinzustecken und/oder den RAM gegen 2x 8GB für 60euro auszutauschen, oder würde ich mit was aktuellem besser bedient sein?
Wäre evtl. auch ein i5 4670k für 70euro schon ein Gewinn?
Besten Dank

Zuletzt bearbeitet: