Alte Rockford Power Endstufen

f!n des!gns

Teil der Gemeinde
Registriert
29. Aug. 2005
Beiträge
143
Hallo,

ich habe (bzw. hatte, da grade im Umbau) eine Eton 1102 an einem Atomic Energy 12S4. Nun hätte ich die Chance, an eine alte Rockford Power 250 zu kommen, die 2*125 Watt an 4Ohm macht laut RF bzw. 1*450 Watt.

Hier gibts doch bestimmt Leute, die Erfahrung damit haben... glaubt ihr es wäre ein großer Fortschritt im Vergleich zu der Eton? Mein Händler war sehr begeistert davon... Doppelnetzteil, super Kontrolle, 1Ohm stabil...

Gruß
Marco
 
die alten Rockford Power Amps waren wirlich Sahne-Teile - aber du solltest es Probehören... bau es doch schnell beim Händler ein und hörs Dir an !!

Ist wirklich zu lange her, aber mir haben die Dinger damals schon gefallen - meistens aber Sub-Betrieb ;)

Cya, LordSub
 
Die ganz alten, die noch aussehen wie nen Klotz mit Kühlrippen? Super Teile, einer hier aus Kiel hat die als TMT-Antrieb - wahnsinnig lecker...
 
bei nem Bekannten hat ne "Tischgrill" 250x2 eine Pa 5002 vom Sub vertrieben :)

Gruß
Stefan
 
Nix Tischgrill, ich meine die richtig alten, wie die untere auf dem Bild:


9.jpg
 
Bolle schrieb:
Nix Tischgrill, ich meine die richtig alten, wie die untere auf dem Bild:


9.jpg

grumpf ... ich hab mich schon extra zurückgehalten und wollte nix schreiben
die Power 1000, im bild unten ... ja, wenn die mal zufällig jemand abgeben möchte --- mir eine PN schreiben
die chromausgabe kostete meine ich 1500DM AUFpreis !
4 x völlig untertiebene 250 WRMS --- und klingt auch noch richtig klasse
nicht hart und nervig, geringfügig weicher im HT, im Bass kraft bis zum abwinken ... 20 jahre alt ?? oder vielleicht doch erst 15 ?
gibt sie auch als Power 300 und 500
 
Jo genau so eine nur ohne Chrom habe ich hier gehört an 4 x 16ern... :bang: Stromhungrig wie doof, sehr gross, wird sehr heiss - aber kann eben auch richtig was. ;)
 
@Bolle: Meinst Du den roten Golf III vom ersten Fuzzitreffen?

War von dem Wagen damals auch sehr beeindruckt. :thumbsup:
 
Jo der seitdem permanent zerlegt herumsteht, mangels Geld, Zeit und wegen Frau(en)... ;) :wall: :ugly:
 
Heihachi schrieb:
@Bolle: Meinst Du den roten Golf III vom ersten Fuzzitreffen?

War von dem Wagen damals auch sehr beeindruckt. :thumbsup:
dito ;) , sehr beeinDRUCKend und trotzdem noch musikalisch :beer:
 
boooahhh
danke, hab ich nicht gesehen --- aber die letzten tage auch nicht nach gesucht
bin auch den ebaypeis gespannt --- jetzt schon für MICH zu teuer
wobei sie auch 1000€ WERT ist :!:

4 x 500RMS bei 0,05% verzerrungen :wall: kommt aber mit dem hin, was ichhier in der zeitschrift auch noch gefunden habe
 
Muss Charisma da zustimmen, Links posten wurde hier gemeinschaftlich als "non grata" beschlossen bzw. angesehen...
 
Hört sich interessant an, was wär euch denn so ne "Tischgrill" 250x2 (2*125W) wert?

mfg
 
Habe gerade die kleine Schwester reinbekommen, eine POWER 300 MOSFET.

Mal schauen, was das Alteisen noch so drauf hat. Kann mir aber kaum vorstellen, dass dort wirklich 4x 150W an 4Ohm bei 0.05%THD rauskommen, oder?

Sollte von der Leistung aber gebrückt als Antrieb für die A130 ausreichen, klanglicher Charakter bleibt herauszufinden.
 
herzlichen :!:
vertue dich nicht, die wird wirklich echte 4x150 RMS haben, sollte für komplettes system vorne ausreichend sein

bin mal gespannt, was DU dazu klanglich schreibst :beer:
 
firlefanz07 schrieb:
herzlichen :!:
vertue dich nicht, die wird wirklich echte 4x150 RMS haben, sollte für komplettes system vorne ausreichend sein

bin mal gespannt, was DU dazu klanglich schreibst :beer:

Wenn dem so ist, sollte es für das Kindervehikel wohl wirklich ausreichen ;) Massiv gebaut ist sie auf jeden Fall.

Test und Bewertung dauert aber noch etwas, da ich die popeligen BMW-LS nicht als Grundlage heranziehen möchte. Bilders folgen noch, sobald ich diese blöden Zollimbusschrauben draussen habe....
 
@ Thorsten: Glückwusch - Ist der eBay-Schuß auch optisch i.O.?


Gruß Tom
 
Zurück
Oben Unten