Alte ESX Q Reihe oder alte Hifonics

M1ghtyWolf

Teil der Gemeinde
Registriert
09. März 2010
Beiträge
120
Real Name
Jann
Hey, hab mal eine Frage welche Endstufen gab es in der alten ESX Q Reihe, hab momentan eine Q404 am FS.

Das ist mir aber zu schwach, also suich ich was zu Ergänzung und da wär interessant welche es da so gibt.
 
Re: Alte ESX Q Reihe

warum grad sowas??

Gab noch die 704 von den China Q Modellen, die übrigens nicht der original Quantum das wasser reichen kann

wenn du was schönes suchst gugg dir mal die Hollywood HXA 45 an

ganz dolles ding ;)
 
Re: Alte ESX Q Reihe

Weiß gar nicht genau warum die :D. Mir gefallen die einfach.

Die Hollywood ist ne Digitale oder nicht?
 
Re: Alte ESX Q Reihe

DIE HXA 4 Kanal ist Analog

Der Store hat da vermutlich einfach kopiert und nicht aufgepasst
 
Wobei: Einen großen Unterschied an (d)einem Frontsystem macht eine andere 4-Kanal mit ähnlicher Leistung mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit nicht, das sollte dir bewusst sein! Um einen WIRKLICHEN Schritt nach vorne zu machen in Sachen Pegel brauchts schon mehr als ein paar Watt plus, zudem sollten auch andere Aspekte wie Einbau, Dämmung usw. berücksichtigt werden, (Mehr-)Leistung allein ist nicht alles...
 
Ist mir schon klar, aber da fehlt es definitiv an Leistung weil das Fs untergeht gegen den Bass, klar könnnte den auch runterdrehen nur ich dadurch wird die gesamtlautstärke nicht höher. Und nun ist halt in Planung ne doppelcombo rein zupacken. Dafür brauch ich aber mindestens einen zusätzlichen Verstärker.
 
Naka PA 4100

gerade im Flohmarkt ;)

Genug Power...Klangkich klasse.

Ich würde davon auch gerne noch 2 haben ;)
 
polosoundz schrieb:
Wobei: Einen großen Unterschied an (d)einem Frontsystem macht eine andere 4-Kanal mit ähnlicher Leistung mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit nicht, das sollte dir bewusst sein! Um einen WIRKLICHEN Schritt nach vorne zu machen in Sachen Pegel brauchts schon mehr als ein paar Watt plus, zudem sollten auch andere Aspekte wie Einbau, Dämmung usw. berücksichtigt werden, (Mehr-)Leistung allein ist nicht alles...

Da ist was dran

Dieser Post sollte ernst genommen werden :beer:
 
Hi,
die alten schwarzen(oder silbernen) Quantums waren richtig nette Stufen, so eine 800.4 würde sich sicher gut am FS machen, die 8er Hifonics sind auch fein, finde ich nur etwas "belegt" und rauschen auch gerne ein wenig, würde die HF lieber an TMT und Sub nehmen.

Wenn Oldschool dann mal nach ner Audio Art 240.4 fürs FS Ausschau halten!!!

Die Hollywood kenn ich leider bewusst noch nicht, die Nakamichi PA4100 ist ne gute Empfehlung, sehr feine Leistungsstarke Endstufe.
gruß
 
Bachwatz schrieb:
Hi,
..... die 8er Hifonics sind auch fein, finde ich nur etwas "belegt" und rauschen auch gerne ein wenig, würde die HF lieber an TMT und Sub nehmen.
...gruß


Serie VIII hat tatsächlich den Ruf etwas zu rauschen. Dies machen sie aber nur bei schwachbrüstigen Vorverstärkerausgängen des Radios. Füttert man die mit 4V aufwärts geht die Sonne auf.


Grüße
 
Schmalzi schrieb:
Bachwatz schrieb:
Hi,
..... die 8er Hifonics sind auch fein, finde ich nur etwas "belegt" und rauschen auch gerne ein wenig, würde die HF lieber an TMT und Sub nehmen.
...gruß


Serie VIII hat tatsächlich den Ruf etwas zu rauschen. Dies machen sie aber nur bei schwachbrüstigen Vorverstärkerausgängen des Radios. Füttert man die mit 4V aufwärts geht die Sonne auf.


Grüße
Hi,
ich fand nie wirklich das die Sonne aufging aber das ist wie das meiste im Leben Geschmackssache, die Audio Art die für nen gleichen Kurs zu bekommen sind sind m.M. im Hochton deutlich besser, spielen auflösender und ich sag mal angenehmer, dafür fand ich die AA am TMT bzw. Sub immer etwas schlank.

Wobei eine 400.2 am TMt nicht verkehrt ist!!! ;)
Gruß
 
Ich hab ne Zeus am TMT. Auch sehr fein.
Und ne Boltar am Hochton. In Verbindung mit dem RA28RF wie ich finde sehr schön. Super Auflösung und nicht nervig. Bühne steht wo sie hin soll. Und übermäßiges rauschen ist mir noch nicht aufgefallen.

Aber AA ist auch sehr fein.

Grüße
 
Zurück
Oben Unten