Alpine W505, Blackbird B200P und PXA701

B.Rude

Teil der Gemeinde
Registriert
04. März 2009
Beiträge
37
Hi,

hab ein wenig die Suche bemueht ... aber noch nicht das gefunden wonach ich Suche. Zur Zeit habe ich ein W505 mit Blackbird 200 mit einem PXA701 kombiniert. Angeschlossen ist der PXA zur Zeit nur mit dem AI Net Kabel. Das hat den unschoenen Effekt das die Navistimme beim Einblenden des Navisignals weg ist. Dafuer soll es aber ein spezielles Kabel geben. Wenn ich nun via Bluetoth telefoniere ist das Telefon extrem leise. Nun hab ich auch noch das optische Kabel bestellt um auch 5.1 fahren zu koennen. Nun hoffe ich das damit alle Probleme geloesst sind ...

Hat jemand diese Kombi und aehnliche Erfahrungen gemacht bzw. die Probleme gefixed ?

Gruss Frank
 
Du brauchst den KCE-030N um die Navi-Stimme auf den Prozzi zu bekommen.
 
Hi,

denke das ist neben dem spezial optischem Kabel das was ich bestellt habe. Nun hab ich nur noch nicht verstanden wie ich das anschliesse.

Muß neben dem optischen Kabel das AI Net dran bleiben oder reicht das optische Kabel dann aus.

Gruß Frank
 
AiNet muss dran bleiben!
Alle Schalter am IVA von Norm auf EQ schalten (im stromlosen Zustand!)
Das KCE-030N wird ins IVA gesteckt und das Guide mit einem Mono-Cinch mit dem Prozzi-Guide
verbunden.
KCE-030N habe ich natürlich am Lager ;)
 
Hi,

super herzlichen dank für die Info. Danke für das angebot aber ich hab das Kabel schon in Hamburg bestellt wobei man mir noch nicht verraten hatte wie es angeschlossen wird, hoffe die Sachen sind bald da.

Nun bin ich noch gespannt ob das Signal von der Freisprecheinrichtung wieder die alte Lautstärke hat.

Gruß Frank
 
Seit wann genau ist das Telefon so leise?
Telefon mit BT über den Blackbird?
 
> OT an:

Hi Frank!

Schön von dir zu lesen!

Welcome! ;)

ceya, Joe

< OT aus
 
Hi,

Seit wann genau ist das Telefon so leise?

ich hab den Blackbird 200 im Schacht vom W505 und das lief alles gut, Telefon via BT war sehr angenehm in der Lautstaerke. Dann hab ich den PXA via Ai net angeschlossen, die beiden Schiebeschalter unterm Geraet auf EQ gestellt, die Verstaerker am PXA angeschlossen und alles wieder eingebaut.

Nun ist die Lautstaerke vom Blackbird in Ordnung wenn ich z.B. ueber die SD Karte im Blackbird Musik hoehre aber wenn ich z.B. den iPod (USB) am Laufen habe und ich bekommen einen Anruf rein ist das Telefon so leise das ich das Radio sehr laut machen muss.

Nun hab ich den Verdacht das es die MX Funktion ist, die greift ganz schoen heftig in den EQ ein und ich kann mir vorstellen das das Mono Signal vom Handy ueber den MX Algorithmus ausgebremst wird.

Nun werd ich erstmal das optische und das Guide Kabel einbauen und dann noch mal ein paar Einstellungen testen.

Grundsaetzlich ist aber die Lautstaerke im W505 hoeher einzustellen um mit dem PXA doe gleiche Lautstaerke zu haben wie ohne (was vorher volume 8 war ist nun ca. 18).

Gruss Frank
 
Zurück
Oben Unten