Alpine Swingface Mechanik zerlegen/ruhig stellen (CDA-9813R)

gisewhcs

verifiziertes Mitglied
Registriert
31. Okt. 2009
Beiträge
459
Vielleicht hat hier schon jemand sowas gemacht bzw. ähnliche Probleme gehabt...

Ich hab seit längerem Probleme mit der Mechanik meines 9813.
Bei bestimmten Drehzahlen klappert die unwahrscheinlich.
Noch schlimmer wirds wenn das Bed.teil angewinkelt ist, dann ist die Drehzahl eigentlich egal.

Anfängliche Versuche mit Gewebeklebeband hinten am Bed.teil haben auch keine Besserung gebracht,
ich dachte erst das wäre das Bed.teil auf der Halteplatte, das nicht mehr stramm genug sitzt.

Da ich mir diese Mechanik noch nicht so genau angeguckt hab wollte ich jetzt nicht auf gut Glück das Gerät zerlegen und im worst case ein x-Teile Puzzle in der Hand haben,
das ich dann nicht mehr zusammenkriege.

Von daher hoffe ich einfach mal das ich nicht der Einzige bin der das Problem hat und mir hier vielleicht jemand helfen kann.

Hab mir auch schon das Service Manual für das Gerät besorgt, nur leider ohne den mechanischen Teil... :wall:
Falls jemand ein SM für ein Alpine mit Swingface hat wo auch die Mechanik drin ist, würd ich mich sehr darüber freuen.


Gruß Julian

/edit: Bevor die Frage aufkommt: Nein, ich fahre keine mit Koni gelb o.Ä. bewaffnete Bandscheibentötungsmaschine... ;)
 
Ich gehe mal davon aus, dass das ganze genauso aufgebaut ist wie bei den älteren Modellen. Grossartig zerlegen kannst du dort eh nichts. Dort wo es festgeschraubt ist bleibt es in der regel auch fest.
Du kannst evt. die beweglichen Teile einfetten (Hochtemperaturfett, damit nichts wegläuft; aber keinesfalls Kupferpaste ;) ).
Die gepressten Ringe an den Gelenken solltest du auf keinen Fall entfernen. Die bekommst du sonst nie wieder rauf.

Mit der Zeit gibt es halt überall etwas Spiel und dann klapperts - das ist leider nomal.
 
Gut... Oder auch nicht...
Den Gedanken mit irgendnem schweren Fett da dran zu gehen hatte ich auch schon.
Nur ich hatte ja noch ein bisschen Hoffnung das irgendwer sagt "tausch Lager XY und Ruhe ist".
Wenn das natürlich stumpf Metall auf Metall ist und da gar keine Lager sind werd ich das wohl so machen...

@Onkel Alex: Werd dir morgen mal ne PN schreiben (CalCell).
 
Zurück
Oben Unten