Alpine sendet doch nicht alles Digital...

Ja aber ich meinte ja speziell eine Nachrüstung. Also nicht OEM. Somit sollte es doch also möglich sein das digitale USB etc. Signal vorher abzugreifen und per sp-dif out auszugeben, oder?
 
Hm Schade...aber so spare ich mir das teure Digitalkabel. Wäre ja zu schön gewesen alles bis zum Prozzi Digital zu haben... :cry: :cry: :taetschel:
 
Also knappe 100€ sind mir definitv zuviel, dafür das es nur bei CD-Wiedergabe digital übertragen wird. :stupid: :hammer: :stupid:
 
Und da es digital ist, ist es absolut wumpe wie viel Voodoo da drin/dran ist ;) Optisch ist optisch :thumbsup:
 
Uiuiuiui, mutige Aussage! Nicht dass sich jetzt ein paar Leute auf den Schlips getreten fühlen.
Licht ist ja schliesslich nicht gleich Licht. :ugly:
 
Mein gott, macht euch schlauch. Das KWE 610A gibts nicht im Nachbau.... Ich rede nicht von nem stinknormalen optischen Kabel.

Das 610er braucht man zB. am 511er.
 
Ich mag kein Schlauch sein^^

Ok, dann braucht man wohl besondere Stecker.... Da gibt es doch aber bestimmt auch das passende irgendwo oder?
 
Nein, gibt nichts passendes. Es gab mal nen Panasonic (CDX 60 oder so), aber das war damals genauso teuer und ist auch nicht mehr zu haben.
 
Das mit dem Adapter find ich auch immer noch einen Witz von Alpine :hammer:


100€ für so ein Ding....
 
ToniHeinz schrieb:
Das mit dem Adapter find ich auch immer noch einen Witz von Alpine :hammer:


100€ für so ein Ding....


Na ja, ist es nicht immer so bei Alpine, für alles ein extra Kistl, Kabel, wie auch immer zu Preisen wo einem die Gelenke schlackern. Wenns besonders gut läuft ist alles untereinander noch nicht mal kompatibel. Da ist schon der ein oder andere Euro verbrannt worden :wall: .
 
Hallo,
ToniHeinz schrieb:
Das mit dem Adapter find ich auch immer noch einen Witz von Alpine :hammer:


100€ für so ein Ding....
Ich verstehe garnicht warum ihr euch so über Alpine beschwert.

Der Preis ist im Vergleich nicht teurer als die Mitbewerber (Clarion hat 2000/2001!! für 5m Opticalkabel 159,-DM = 81,xx Euro in Rechnung gestellt)
Dass der Preis in Relation zum Materialwert utopisch ist steht außer Frage - aber das weiß ich in der Regel auch schon vorher.
Wenn ich ´nen Ami V8 kaufe und Spass damit hab, dann weiß ich auch vorher dass >20 Liter durchlaufen und nicht die ~12 Ltr. aus´m Prospekt. :D
Man zwingt doch keinen den Prozessor digital anzubinden - aber besser iss das.
12 Ltr. -> analog -> cruisen
>20 Ltr. -> digital -> cruisen mit a bissle Spass :D


hoop schrieb:
Na ja, ist es nicht immer so bei Alpine, für alles ein extra Kistl, Kabel, wie auch immer zu Preisen wo einem die Gelenke schlackern. Wenns besonders gut läuft ist alles untereinander noch nicht mal kompatibel. Da ist schon der ein oder andere Euro verbrannt worden :wall: .
Zumindest gibt es bei Alpine ein "Kistl" mit dem man sein Radio aufrüsten kann - bei den meisten Mitbewerbern ist eine "Aufrüstung" erst garnicht möglich.

Bsp.:
Nennt mal ein Radio (von Anfang der 90er) welches einen MP3 Wechsler steuern kann außer Alpine !?! (Ich kenne keins :kopfkratz: )

Gruß Leo
 
hmm joa, aber Alpine hats die 20 Jahre davor auch geschafft nen normalen Toslink hinzuklatschen, wo das 5 m Kabel anschließend 5 € kostet :)
 
Was kostet nochmalsas Pipneer Kabel? 250€?
Oder mach mal an ein Clarion eine Rückfahrkamera dran... da sind die vorgenannten Zähne Lämmchen dagegen. :(

Jeder hat so sein "Problemchen"...
 
Zurück
Oben Unten