Alpine PXE-H 650

bj1981

Teil der Gemeinde
Registriert
01. Okt. 2005
Beiträge
1.844
Wie sieht denn der Funktionsumfang des Prozessors aus? Ich habe mich mal durch die AH und Alpineseite gewühlt und habe noch ein paar Fragen.

1) Der Prozzi wird von den LS Ausgänen des Radios gespeist! Richtig?

2) Hat er 3 oder 4 VV-Ausgänge?

3) Ist FS/RS/Sub, HT/TMT/Sub, HT/MT/TT/Sub, HT/TMT/RS/Sub möglich?

4) Gibt der Prozzi das Remotesignal für die Endstufen aus?

5) Wenn er einmal eingestellt ist lässt sich das nicht so einfach während der Fahrt ändern! z.B. etwas mehr/weniger Bass/Höhen oder werden die Änderungen an der HU vom Prozzi übernommen?

6) Wird bei ganz einfacher Anwendung: Prozzi an 4-Kanal-Vertärker und von dort an Original FSund RS der Klang deutlich verbessert? Was durch einen Subwoofer leicht ergänzt werden kann?

7) Alle Funktionen des Originalsystems bleiben erhalten und werden vom Prozessor nicht beeinflußt!?! FSE und LFB!

Jaja viele Fragen hoffe es kann mir geholfen werden!

Grüße Björn
 
1) Der Prozzi wird von den LS Ausgänen des Radios gespeist! Richtig?

Ja, vom Frontsystem....auch wenn dieses schon 2-Wege ist (z.B. neuer A6) und hat auch noch einen HighPower-Subwoofereingang.
Zusätzlich hat es noch einen normalen Cinch-Aux In.

2) Hat er 3 oder 4 VV-Ausgänge?

Ausgänge hat er Front 1 + Front 2 + Rear + Subwoofer.

3) Ist FS/RS/Sub, HT/TMT/Sub, HT/MT/TT/Sub, HT/TMT/RS/Sub möglich?


Es geht: FS/RS/Sub, HT/TMT/Sub, HT/TMT/RS/Sub
Ich glaube Front 3-Wege geht nicht :kopfkratz:

4) Gibt der Prozzi das Remotesignal für die Endstufen aus?

Ja, er hat Remote-Sense (was aber nicht bei allen OEM-Radios geht), Remote On und Remote Out.

5) Wenn er einmal eingestellt ist lässt sich das nicht so einfach während der Fahrt ändern! z.B. etwas mehr/weniger Bass/Höhen oder werden die Änderungen an der HU vom Prozzi übernommen?

Auf der FB sind 3 Regler für High,Mid und Low. Dazu noch Fader, Balance, und Sub-Level.
Allerdings sieht man nicht was man regelt.
Fader von der HU geht dann nicht mehr...wenn ichs richtig verstanden habe.

6) Wird bei ganz einfacher Anwendung: Prozzi an 4-Kanal-Vertärker und von dort an Original FSund RS der Klang deutlich verbessert? Was durch einen Subwoofer leicht ergänzt werden kann?

Ja, deutlichst....das ist ja mit 9887 ohne zusätzliche Endstufen schon ein extremer Unterschied
von mit und ohne Multi EQ. Und ja, es kann einfach durch einen Sub ergänzt werden.

7) Alle Funktionen des Originalsystems bleiben erhalten und werden vom Prozessor nicht beeinflußt!?! FSE und LFB!

Solange vom Frontsystem das Signal abgegriffen wird ja....nur die Lautstärkereglung
wird empfohlen am PXE mit der FB zu machen. Geht aber natürlich auch an der HU.

Heute Abend ist die Schulung....dann weiss ich mehr. :D
 
Hallo,



3 Wege Front geht leider nicht sinvoll.

LS Regelung ist nicht ganz so einfach das hängt leider von der OEM HU ab.


Jan
 
JanSQ schrieb:
Hallo,



3 Wege Front geht leider nicht sinvoll.

LS Regelung ist nicht ganz so einfach das hängt leider von der OEM HU ab.


Jan

3-Wege Front ist nicht so wichtig, das war quasi nur um es zu vervollständigen.

RCD300 MP3 von VW also Blaupunkt! Geht das?

Grüße Björn
 
Fortissimo schrieb:
OK und die Lautstärkeregelung?

Da sag ich Dir nächste Woch mehr darüber :keks:

Bisher läufts schon ganz gut...aber ab ca. Vol.22 am Radio wirds unsauber.

Macht es der Ausgang vom Prozzi schon unsauber oder kommt das erst danach?

Wieviel Prozent ist Vol.22? Gehts bis 25? 30? 50?

Grüße Björn
 
Macht es der Ausgang vom Prozzi schon unsauber oder kommt das erst danach?

Wieviel Prozent ist Vol.22? Gehts bis 25? 30? 50?

Habs nur mal grob eingestellt damit ER Musik hat...mehr dann nächste Woche.
Radio geht bis 30.
 
Hallo,


ist beim RCD 300 ein LS-Abhäniges equalising eingebaut??


Jan
 
HAb's hier beim OELSNER ( guter "bekannter" ACR Händler hier in ELMSHORN ) schon letzte Woche "erleben" dürfen.. ( Donnerstag.. )

( Soll einer der ERSTEN gewesen sein !) ?

HochGRADIGST viele MÖGLICHKEITEN..... ABSTIMMUNGS-technische !!

Hoffe ich finde "mal" ZEIT wenn der Kunde wieder im Geschäft ist...
( Drann speilen wollend ! )
War in nem OPEL OMEGA.....

Hier war's... http://www.oelsner.de/start.php

Schöne Grüße aus HAMBURG

Anselm Andrian


naTÜRlich weiter.....................( im Thread ! )
Anselm Andrian
 
Ganz blöd gefragt: Könnte ich mit dem PXE 650 die miesen Cinchausgänge des Becker Cascade umgehen und per Hilevel ins PXE gehen - und am Ende klingt es noch gut?!

*freude*
 
Venom schrieb:
Ganz blöd gefragt: Könnte ich mit dem PXE 650 die miesen Cinchausgänge des Becker Cascade umgehen und per Hilevel ins PXE gehen - und am Ende klingt es noch gut?!

*freude*

Wenn die HighLevel besser klingen als die Cinch....
 
Kunde hatte keine Zeit am Samstag...wollte da noch etwas rumspielen.
Prinzipiell ist die Pegelanpassung am HighLevel Input etwas "schwierig".... ;)
 
Fortissimo schrieb:
Kunde hatte keine Zeit am Samstag...wollte da noch etwas rumspielen.
Prinzipiell ist die Pegelanpassung am HighLevel Input etwas "schwierig".... ;)

Das würde mich mal interessieren, denn die Fernbedienung ist nich so mein Fall. Aufgrund meines zerschossenen CAN Adapters würde ich nun auch einen 650er vebauen wollen - aber die Lautstärke am liebsten weiterhin am Radio regeln.

Gruß Lars
 
Zurück
Oben Unten