Alpine PXA-H700 vs. Audison Bit-One vs. Miketta MXA-100

Strahlemann

Teil der Gemeinde
Registriert
14. Juli 2005
Beiträge
412
Nabend!

Jemand ne Idee? Im Auto verbaut und verbleibt das org. BMW Navigation Business samt CD-Wechsler! Das heißt: Alles was daran angeschlossen wird, muss über High-Level Eingänge gefiltert werden.

Bevor ist jetzt ran gehe und nur einfache Wandler dazwischen haue, überlege ich nicht vielleicht doch den Aufwand zu betreiben und nen Prozzi dran zu bauen.

Fakt ist allerdings auch: Ich brauche nicht die super genauste feinste hyper sensible Einstellung, lediglich die Flexibilität gegenüber einem normalen Wandler und der "festen" Einstellung am Radio + an der Endstufe würde den Reiz aus machen.

Frank kann den MXA passend mit nem BMW Stecker liefern, evtl. schon voreingestellt! Das Bedienteil würde wohl ins Brillenfach passen. Beim Bit-One oder PXA müsste ich evtl. (habs noch net gemessen) aufs Handschuhfach ausweichen.

Der MXA liegt bei 349,- der Bit-One bei 549,- und der PXA kommt Gebraucht mit etwas Glück vielleicht 449,- also genau in der Mitte vom Preis her!

Wobei ich beim PXA noch nicht über die Einspeisung nachgedacht habe ehrlich gesagt!? :kopfkratz: Die beiden anderen haben ja passende High Eingänge!

lg René
 
Das geht alles. Gibt es entsprechendes im Zubehör guten High/low von Helix zum Beispiel. Rauchst du? Statt Aschenbecher das Bedienteil...
 
Hallo René,

ohne mich speziell für einen Prozzi aussprechen zu wollen (Tendenz zum MXA) würde ich Dich bitten, die Suche zu benutzen, denn es gibt speziell für BMW ein Modul (aus UK), dass die Steuerung von Alpine-Komponenten (CD-Wechlser, IPod-Adapter KCA-420i) über eine BMW-HU ermöglicht. Eine solche Lösung hätte den Charme, dass man einen guten alten Alpine CHA-S624 mit Digitalausgang DIGITAL an den PXA anschließen kann. Und das Ganze bei der optisch dezenten Steuerung über das Werkssystem :thumbsup: .
 
solange du kein 3wege plus sub willst würde und habe ich zum mxa gegriffen :thumbsup:
ist recht flexibel das "teil" und zudem imprint fähig! zudem wird jemand unterstützt der sich sehr viel mühe gegeben hatt!
 
Hey!

Ja, meine Tendenz geht eigentlich auch zum MXA!

@art-audio: Und nein, ein Intravee (so nennt sich das) kommt nicht in Frage! Ich brauche weder nen iPod, noch hab ich nen CHA-S624 Wechsler oder Sonstiges! Damit hatte ich mich schon beschäftigt.

@the bräm: Ich denke der Aschenbecher ist für nen DIN Bedienteil wie die RUX wohl definitiv zu klein! :D

Das vom MXA dürfte aber wohl rein gehen denke ich... Zumindest scheint es von den Abmessungen her nicht allzu groß zu sein!

Geplant war ursprünglich nur 2-Wege passiv + Woofer! Wäre also generell mit nem normalen Adapter wie nen SLi-4 von Audison machbar. Aber mir würde eben die Flexibilität mehr Möglichkeiten geben, die Anlage ggf. doch noch an die Gegebenheiten entsprechend an zu passen (und seih es nur den Wooferpegel anzupassen wenn Frau und Kind nicht im Auto mitfahren :D )! So würde ich dann wohl 2-Wege aktiv + Woofer anstreben.

lg René
 
Zurück
Oben Unten