Hallo.
Vorweg bin ein Umsteiger von Clarion auf Alpine heißt, mit diesen System wenig Erfahrung.
Dennoch habert es nicht beim Einbau und Anschluß.
Habe meine neue Sachen am Weekend eingebaut und folgendes Problem.
Ich habe mit dem Prozzesor ein supergutes konstantes Rauschen, also ist bei Track´s
Übergänge, nächste Lied usw. voll zu hören.
Endstufen sind eingepegelt, kann nicht mehr weiter zurück da sonst die ganze Anlage zu leise wird.
Des nächste ist neben diesen komischen Grundrauschen hab ich auch noch ein etwas helleren so knirschenden Ton mit drin,
und jetzt der Hammer, der verschwindet nur, wenn ich in der Subwoofereinstellung die Phase auf 180° stelle.
Oder aber den PXA in die Hand nehm und schüttel , bzw. an den ganzen Kabel wackle.
Ist irgendwie sehr seltsam das ganze.
Ausprobiert hab ich folgendes schon.
Alles ohne PXA laufen lassen, funktioniert ohne Probleme.
Dann AI NET Kabel getauscht und als Wurfleitung angeschlossen, nicht´s geholfen.
Cinchkabel getauscht, auch nicht´s geholfen.
Jetzt mal meine Frage, wie schaut des bein PXA mit der Cinchmasse aus?
Könnte die irgendwie zerschossen sein.
Oder aber hat mein Prozzi einfach nen internen Fehler?
Was könnte ich noch Testen ?
HU ; Alpine 117ri
PXA H100
Endstufen; Genesis four Channel, DLS D1000
System; HT-Scan Speak / 16ener Micro Precision
Gruß Alexxx
Vorweg bin ein Umsteiger von Clarion auf Alpine heißt, mit diesen System wenig Erfahrung.
Dennoch habert es nicht beim Einbau und Anschluß.
Habe meine neue Sachen am Weekend eingebaut und folgendes Problem.
Ich habe mit dem Prozzesor ein supergutes konstantes Rauschen, also ist bei Track´s
Übergänge, nächste Lied usw. voll zu hören.
Endstufen sind eingepegelt, kann nicht mehr weiter zurück da sonst die ganze Anlage zu leise wird.
Des nächste ist neben diesen komischen Grundrauschen hab ich auch noch ein etwas helleren so knirschenden Ton mit drin,
und jetzt der Hammer, der verschwindet nur, wenn ich in der Subwoofereinstellung die Phase auf 180° stelle.
Oder aber den PXA in die Hand nehm und schüttel , bzw. an den ganzen Kabel wackle.
Ist irgendwie sehr seltsam das ganze.
Ausprobiert hab ich folgendes schon.
Alles ohne PXA laufen lassen, funktioniert ohne Probleme.
Dann AI NET Kabel getauscht und als Wurfleitung angeschlossen, nicht´s geholfen.
Cinchkabel getauscht, auch nicht´s geholfen.
Jetzt mal meine Frage, wie schaut des bein PXA mit der Cinchmasse aus?
Könnte die irgendwie zerschossen sein.
Oder aber hat mein Prozzi einfach nen internen Fehler?
Was könnte ich noch Testen ?
HU ; Alpine 117ri
PXA H100
Endstufen; Genesis four Channel, DLS D1000
System; HT-Scan Speak / 16ener Micro Precision
Gruß Alexxx