Alpine PXA 700 vs. PXA 701 Baugleich???

basté

wenig aktiver User
Registriert
25. Juli 2006
Beiträge
3
Hi Leute
Sind die Prozessoren von Alpine PXA 700 und PXA 701 wirklich baugleich? Falls ja was für Unterschiede gibt es?
Danke euch
 
hmm suche benutzen...
wenn ich mich recht erinnere gab es einen kleinen unterschied, glaub das war die firmware? (aber nicht updatefähig)
 
Der 701 kann per Touchscreen bedient werden und der
700 braucht immer ein eigenes Display... :wayne:
 
Neeee... :wall:
Das PXA-H700 wird immer ohne Bedienteil ausgeliefert...
Daher auch der niedrige Preis...Du kannst ihn an jeden
Alpine Touchscreen anschließen und darüber bedienen
(z.B. IVA-D310R, IVA-D100R usw.)....Falls du keinen
Moniceiver hast kann st du dir ein Display dazu kaufen...

Das PXA-H700 ist immer mit Display und kann nich an
einen Moniceiver angeschlossen werden...Es kostet
aber dadurch das es immer ein Display hat auch mehr...

Wenn ich dir nen Tip geben soll, dann investier in die
Zukunft und kauf dir nen PXA-H701... :thumbsup:

Gruß Till
 
ääähhhhh


jetzt verstehe ich nicht ganz warum der 700 keine Touchbedienung können soll....


Jan
 
till.breznjak schrieb:
Das PXA-H700 ist immer mit Display und kann nich an
einen Moniceiver angeschlossen werden...
falsch :keks:. Der PXA-H700 kann ebenso per touch screen am Moniceiver gesteuert werden, da ist kein Unterschied zum PXA-H701.

Die Unterschiede wurden ja schon genannt worden: Der PXA-H701 hat eine neuere Software (nicht updatebar beim 700) mit klanglichen Vorteilen bei niedrigen Lautstärken (Info der Alpine-Hotline damals) und weiteren kleinen Änderungen (siehe auch den Bericht auf www.dreiradreise.de bzgl. Subwoofer im DD-Modus), Mehr Infos dazu über die Suche, das Thema ist hier schon zig mal durchgekaut worden :keks:
 
hab ich das nicht (fast) alles schon im ersten Post gesagt? :keks: :beer:
 
Cinni schrieb:
hab ich das nicht (fast) alles schon im ersten Post gesagt? :keks: :beer:
Ja, volle Zustimmung :D. Aber hier ist eine falsche Aussage gemacht worden, die ohne Richtigstellung so nicht stehen bleiben sollte ;).

Ansonsten hast Du es schon gesagt: Die Suche ist Dein Freund :beer:
 
Ich hätte da auch noch eine Frage und zwar...

Wie steuer ich den PXA sinnvoll von einer Serien HU aus sinnvoll an?Es geht in diesem Fall um eine BMW Navi Einheit.
 
Steuerung nur über eine RUX ;)


Für die Anbindung wäre vielleicht dieser thread für Dich interessant: Alpine VHub für Navi und PXA. Bitte berichten, ob das so funktioniert :D . M.W.n. hat das bisher noch so keiner tatsächlich umgesetzt... :ka:

Es gibt auch einen neueren VHub ;). Infos auf der Alpine-Homepage :keks:
 
Hmmm,ein Alpine Wechsler ist vorhanden,würde also noch der VHub fehlen.
Wenn es so gemacht wird, meld ich mich nochmal. :wayne:
 
charlie schrieb:
Hmmm,ein Alpine Wechsler ist vorhanden,würde also noch der VHub fehlen.
Wenn es so gemacht wird, meld ich mich nochmal. :wayne:

Hallo Marko,

welcher Alpine-Wechsler ist es denn?? Der besondere "Kick" an dieser oben genannten Lösung ist es, dass man mit einem Alpine CD-Wechsler oder DVD-Wechsler mit Digitalausgang (CHA-S624 oder DHA-S680P) ohne klangliche Verluste und ohne die üblichen Rauschprobleme digital in den PXA geht :beer:.

Anders gesprochen: Der VHub ermöglicht in Verbindung mit dem PXA und einem digitalen Wechsler sehr guten CD-Klang (für Klangfuzzis), gleichzeitig die Beibehaltung des Werksnavis und nahezu sämtliche Alpine-Erweiterungsmöglichkeiten (Rückfahrkamera, Lenkrad-FB-Adapter, DVB-T, DVD, Multimedia mit mehreren Bildschirmen etc.). Die Lösung ist also nicht nur für Multimedia-Freaks, sondern vor allem auch für Klangfuzzis interessant (Aktivweichen, EQ, LZK und digital angekoppelter Wechsler) :king:
 
Hallo Sven und alle die mitlesen.
Ein doch sehr komplexes Thema. :wayne:
Also es ist der CHA-S634.Wie es scheint gibt es eine Möglichkeit diesen über die orginale HU zu steuern.Demnach sollte der Rest durchaus auch ohne VHub zu ermöglichen sein oder hab ich einen Denkfehler?

Sprich vom Wechsler in den PXA und dann halt so weiter.

Ach und nochwas:Welche Möglichkeiten hab ich zur Stuerung des VHub´s.Wäre es theorethischmöglich diese über die org HU zu steuern?
 
Zurück
Oben Unten