Alpine PDX 4.100 - wie anschließen für 2-Kanal gebrückt?

doener_k

wenig aktiver User
Registriert
14. Juli 2015
Beiträge
4
Hi Forum,
ich benötige Eure Hilfe da ich selbst nicht dahinter komme (und auch per Suchfunktion nichts passendes gefunden habe).

Es geht um eine Alpine PDX 4.100 und wie ich mein System richtig anschließe. Die Bedienungsanleitung verwirrt mich mit jedem mal lesen mehr...
Zu finden ist diese hier: http://download.alpine.com.au/Products/Marine/Amplifiers/PDX-4.100M/PDX-4.100M.pdf


Ich habe ein 2-Wege Frontsystem das über die Frequenzweichen betrieben werden soll, somit 2-Kanal. Die PDX kann man brücken damit man 2x 200 Watt an 4 Ohm bekommt.
Ich verstehe leider nicht, wie ich die Lautsprecher (bzw. Weichen) und Chinch anschließen und den Verstärker einstellen muss, damit ich am Schluss volle Leistung auf zwei Kanälen bekomme.


Ich hoffe Ihr könnt mir helfen und danke schon vielmals!

Viele Grüße
Andreas
 
Ohne mir die Anleitung anzuschauen, also ohne Gewähr.

Wie wäre es mit der klassischen Art der Verschaltung?
Kanalpaar 1 (Links): Plus von Kanal 1, Minus von Kanal 2, dazwischen dein(e) Lautsprecher mit Systemweiche vorne links.
Kanalpaar 2 (Rechts): Plus von Kanal 3, Minus von Kanal 4, dazwischen dein(e) Lautsprecher mit Systemweiche vorne rechts.

Wichtig scheint bei den PDX-Endstufen zu sein wirklich jeden Eingang mit einem Signal zu belegen, zumindest wird explizit darauf hingewiesen.
Wie du das machst hängt von deinen Möglichkeiten ab. Am einfachsten wäre wohl ein Y-Kabel.

Wie und wo du Weichen für den Hochpass des Gesamtsystems setzt hängt von deinem Radio ab.
Bringt es passende Weichen mit würde ich diese nutzen und an der Stufe nur den Gain einstellen.

MfG
 
Schau mal unter der Grafik für 3-Wege System ganz unten rechts nach (Fig. 12). Da wird der Woofer gebrückt: Plus von Kanal 3 und Minus von Kanal 4.
Würde den Input Channel Schalter wohl auf "1/2" stellen.
 
Zurück
Oben Unten