Alpine NVE-K200 an Alpine 9855 als FSE???

Dennis

Teil der Gemeinde
Registriert
14. Sep. 2003
Beiträge
114
Hi,

kann mir jemand bei einer Frage zum Alpine NVE-K200 helfen?
Ich kann, trotz Google :wall: , nicht rausfinden ob ich mit dem NVE-K200 eine vorhandene Freisprecheinrichtung an ein Alpine z.B. 9855 oder sowas bekomme.

Ziel ist es eine Parrot-FSE (mit Line-Out/Köpfhörerausgang) über das Alpine zu betreiben. Also Anruf geht ein, ich drück auf "Annehmen" an der Parrot und das Alpine schaltet die Musik AUTOMATISCH aus und ich hör den Anrufer über die Lautsprecher im Auto? Funktioniert das? Und wenn ja, zuverlässig?

Ich würde mir gerne die Investition in Alpine 9886 + Imprint + KCE-350/Alpine 9887 + KCE-350 ersparen. Ich zweifel auch an der zukunftsfähigkeit der Alpine-Bluetooth-Lösung. Da ich beruflich pro Jahr 1-2 Handys "zerstöre" kommt da öfter mal was neues :-)

Hat dieses Kombination jemand in Benutzung?

edit: Link zur Produktbeschreibung... http://www.alpine.de/index.php?id=510
edit2: Anleitung auch noch gefunden ... NVE-K200
Danke und gruß,
Dennis

Bonusfrage: gehe ich aus dem Parrot direkt per Cinch in den K200 und das wars? Keine weiteren Kabel?
 
Ja in allen Punkten :D
Schon oft und immer wieder so verbaut.
Musst nur alles richtig anschließen und konfigurieren ;)
 
Echt? Klasse.... Danke :beer:

Evtl. hab ich Alpine dann ja doch wieder lieb ...

Danke/gruß,
Dennis
 
Hallo Dennis,

das funktioniert, hab das bei einem Kunden damals (an IVA-D310R) auch so gemacht.
Line out an NVE-K200 und Interrupt leitung angeschlossen, im Set Up Int auf "off" oder "on" stellen(weiß nimmer so genau ist leider schon zu lange her) gestellt und schon funktionierts.

Gruß Leo
 
Radio per AiNet auf II vom NVE ist wichtig, dann rosa vom NVE UND Radio auf die Muteleitung
vom Parrot (das dünne blaue im weißen Stecker wo auch die LineOut dran sind).
Im Setup des Radios muss "MUTE" auf OFF stehen.
 
Goil, geht das auch beim DVA 9861i?

//Edit: in Kombination mit einem PXA 701... Hab ganz vergessen, dass bei Alpine-Lego ja irgendwie alles mit allem zusammenhängt...
 
Lumpi23 schrieb:
Goil, geht das auch beim DVA 9861i?

//Edit: in Kombination mit einem PXA 701... Hab ganz vergessen, dass bei Alpine-Lego ja irgendwie alles mit allem zusammenhängt...

..logisch.. Musst dann aber den NVE auf Changer am PXA stecken....II zum PXA und I zum Wechsler wenn vorhanden.
 
Sehr gut, dann bleibt mir meine Navi-In-Bastelei ja erspart.

Danke Didi!!
 
Hallo zusammen,

ich wollte das Thema mal wieder aus der Versenkung holen. Ich bin derzeit auch auf der Suche nach einer Freisprechlösung

Ich besitze ein Alpine 9835, fahre mein Frontsystem vollaktiv an und habe die Rearboxen abgeschaltet.

Habe ich den Eintrag hier richtig verstanden, dass ich an mein Alpine lediglich die Alpine NVE K200 Box anschließen muss und eine entsprechende Freisprecheinrichtung (bspw. von Parrot oder Bury) und dann per Bluetooth mein Handy verbinden und telefonieren kann?

Ich frage deshalb so erstaunt, weil ich in Erinnerung hatte, dass es Probleme gab wenn man ein vollaktives System + FSE betreiben will? Hat jemand eine ähnliche Kombi und kann dazu etwas sagen? Der NVE K200 hängt am Ai-Net Anschluss des Alpine, gibt es hier irgendwelche Qualitätseinbußen? Außerdem ist es doch so, dass die FSE per ISO zwischen Radio und "Auto" geschalten wird. Wenn ich aber wie oben schon angesprochen das System vollaktiv fahre kommt doch nirgendwo ein Ton? Oder täusche ich mich?

Hat jemand noch eine konkrete Empfehlung für eine FSE? Ich dachte bisher an die Parrot 3100. Bin aber sehr dankbar für jeden Vorschlag/Alternative.

Vielen Dank im voraus für Eure Hilfe.
 
das NVE-K200 ist keine Freisprechanlage, damit kannst du nur Ton ins Radio einspeisen
 
Hallo avalex,

vielen Dank für die Antwort.

Mir ist klar, dass der Alpine NVE K200 "nur" ein Tonunterbrecher und keine FSE ist.

Als FSE dachte ich beispielsweise an eine Parrot CK 3100, wie bereits im letzten Beitrag beschrieben.


Meine Frage war:

Benötige ich lediglich den Alpine NVE K200 + eine beliebige FSE (bspw. von Parrot) und kann damit eine FSE mit meinem vollaktiven System betreiben oder benötige ich noch einen separaten Lautsprecher aufgrund des vollaktiven Systems?

Vielen Dank für Eure Hilfe.
 
das NVE unterbricht den Ton des CD-Wechslers, der Wechsler läuft weiter aber der Ton kommt über NVE rein, da ist es doch egal ob vollaktiv oder passiv :-)

hast du schon eine NVE? ...habe noch eine mit OVP, mit dem kurzen Stück Kabel
 
Hallo Daniel,

den NVE-K200 brauchst du nur wenn noch weitere Ai-Net Komponenten (Wechsler) verbaut sind.
Beim alleinigen Betrieb des 9835R reicht auch ein KCA-121B (Klinkenstecker) bzw. KCA-236B (Cinchbuchsen).
Die CK3100 wäre lt. deren BDA geeignet, mußt nur eine Klinkenkupplung oder Cinchstecker angelöten.
Die Klinkenlösung würde ich hier bevorzugen, in der Kupplung kann man nämlich sehr einfach das Signal auf beide Eingänge (R+L) brücken - bei Cinch brauchst du dafür nochmal ein Y-Kabel.

Gruß Leo
 
Zurück
Oben Unten