Alpine - Mobile Media Stations

ToniHeinz

Teil der Gemeinde
Registriert
18. Jan. 2006
Beiträge
1.572
Sodalla! Nachdem ich jetz nen Prozzi demnächst haben werde, wird ein großteil meiner Funktionen des 9835 überflüssig.
Wollte eh nen Monitor bzw Monociever ins Auto.... aber welchen!

Sollte halt DVDs spielen können und später Zeugs aufrüsten können (PS2, Navi...) aber das geht bei Alpine eh alles über I-Net denk ich mal!

Aber welcher wär da zum empfehlen auch auf Bezug vom Klang her. gibt bei Alpine 4-zur Auswahl (wobei ich wenn eh nur gebraucht kaufe)
Der kleinste der CVA-1014R hat ja zum Beispiel ne relativ magere Austattung, aber das machtz ja nix, weil ich den Prozzi hat. Aber wird dem sein Cd-Laufwerk auch höheren Ansprüchen gerecht?
Oder sonstige Erfahrungen mit den Alpinesachen?
 
Der CVA 1014...hat Kein Laufwerk!!!

Sonst kann ich nur zu Alpine raten super Bild Quali..wenn Monociever dann nen IVA D-300/310 je nach dem was dir wichtig ist...Also Touch Panel oder so....
 
okay, dann ist das schonmal schlecht ;)

wie schauts mit der soundquali aus?
 
Man kanns ja mal fragen. Net das die in die Teile irgendwas minderwertiges einbaun.. .solls geben ;)
Aber dann bin ich in der hinsicht auch schonmal erleichtert!
 
Mit dem Alpine machst nix falsch..Hast ja leider kein Doppel DIN (oder) im Corsa Sonst hätte ich dir das W200 von Alpine ans Herz gelegt..Schönes Teil...Aber des D-100 find ich auch sehr hübsch...-
 
Hallo...
wenn kein Doppel-DIN Schacht vorhanden ist, würde ich dir auch zum IVA-D100R raten, wenn du eh den PXA dran hängst brauchst du im Moniceiver ja eh keine Weichen, LZK oder EQ.

Gruss Micha
 
Doppeldin wär schon möglich, aber kompliziert, besser gesagt seeehr kompliziert!

Gut, dann erd ich mich mal umschaun! Oder vielleicht hat ja jemand was zufällig zu verkaufen ;)
 
Hallo Toni,

meine Empfehlungen für 1-DIN-Moniceiver i.V. mit PXA (Voraussetzungen: 1. optischer Digitalausgang und 2. PXA-Steuerung, so das die RUX überflüssig ist):
neu: IVA-D100 (oder teurer, besser ausgestattet und leidchter/günstiger aufzurüsten: IVA-D310)
gebraucht: IVA-D300 (allerdings ist LZK nur auf 0,1 ms möglich, mit RUX 0,05 ms)
 
RUX behalte ich warscheinlich so und so, weils mit einfach gefällt :D
D310 ist glaub ich gebraucht auch sau teuer! Obwohl das alles teuer wird :wall:
das D300 ist denk ich mal das alte, oder? Was ist an dem anders? Weil auf der Hompage ist das gar nicht mehr aufgeführt!

Edit: doch was gefunden http://www.alpine.de/alpine/cms/details ... &details=1
Aber da is ja eigentlich nix anders im Vergleich zum 310!
Wieviel würds ihr für ein ca 2 Jahre altes Gerät noch ausgeben?
 
Tja hab auch schon überlegt, ob ich mein iva d300 verkaufen soll!!! Wo liegt denn deine Schmerzgrenze? Möchte eben nicht viel draulegen, da ich das iva vom screen trenne und separat verbaue!
 
Doch, die Ausfahrmechanik ist eine andere ;). LZK-Einstellung ohne RUX (s.o., aber bei Verwendung der RUX egal), Sub-Display, ausserdem braucht man beim 300 noch einen zusätzlichen (ars**teuren) Kabelsatz, wenn man die Blackbox im Kofferraum montieren möchte, ansonsten sind die Kabel zu kurz. Beim IVA-D310 sind die Kabel wohl schon länger. Über die Suche findest Du einen thread zum IVA-D310, da sind auch die Unterschiede drin genannt :keks:

Für Faule: hier ist der thread: Alpine IVA-D310
 
Klasse Meldung!!!!

Super, da haben wir ja mit unserem Moniceiver mal wieder eine Generation ausgelassen (IVA-300 ) und das Warten scheint belohnt zu werden, denn zwei enorme Vorteile scheint das gute Stück zu haben:

1) endlich mal einen echten Diebstahlschutz und nicht nur eine Plastik-Aufsteckblende
2) endlich auch ein zweites Display wie bei den (ansonsten eher "schrottigen") Einsteiger-Moniceivern (CVA-1003R/-1004R)

..und für uns als CVA-1006R-User auch endlich einen sinnvollerweise links statt rechts angebrachten Lautstärkerregler (ist das Teil nicht im rechtslenkenden Japan konstruiert worden?? )

ENDLICH ein zweites Display und die wirklich notwendigen Tasten wie Skip und Source !!!! Das wird (irgendwann) unsere neue HU


...und hoffentlich ist das Teil auch nicht mehr so silber wie der IVA-300, sondern schön dezent schwarz . Sieht zumindestens so aus. Black comes back (z.B. Pioneer P90 ), nachdem jetzt auch das letzte Elta-Radio das "tolle" Silber-Design hat....

Da hast ja dich schon verewigt ;)

ich schau mal was ich vergleichsweise günstiger herbekomme. das kurze Kabel ist kein Problem, weil ich das irgendwie eh zu den anderen 3 Endstufen im Beifahrerfußraum stopfen will :kopfkratz:
 
so alles angeschlossen, aber was für ein optisches Kanel braucht man?

Is des irgendein genormtes oder eins speziell von Alpine?
 
Toslink schimpft sich das ;)

Gibt´s in den verschiedensten Ausführungen.
Beim Anschluss von Alpine Geräten ist es aber ratsam auf einen schmalen Stecker zu achten...

Der Didi (Fortissimo) hat die Toslink Kabel von Schulz (mit oder ohne T ?!?) im Programm.
Relativ günstig und gut :thumbsup:

Ansonsten tun´s auch andere...



Güße,
andreas.
:beer:
 
Zurück
Oben Unten