Alpine Imprint???

Die Software sagt dir ja wo du das Mikro jeweils bei den Messungen positionieren sollst.
Da stellst du das Messmikro auf ein Stativ, damit das Mikro etwa auf Ohrhöhe ist.
Bei den Positionen hast du natürlich immer ein bisschen Spiel wo genau du das Mikro aufstellst.

Grüße
Patrick
 
Das buuuuhen habe ich nicht persönlich genommen, keine Angst. ;)
Es geht auch nicht darum, dass ich nix veraten will sondern wie oben schon geschrieben, das vorgehen kein statisches ist und man Situationsabhängig entscheiden muss.

Gruß Dominik
 
Ja, das ist richtig.
In Sachen Carhifi gibt es keine pauschalen Anleitungen, sieht man zum Beispiel auch beim Thema Dämmen des Autos.
Da gibt es immer wieder Diskussionen was das "RIchtige" sei...

Grüße
Patrick
 
Je schlechter die Basis desto größer ist der Effekt ;)

Zum Thema Mikro:
mach mal ein paar Messungen und verschiebe das Mikro nur um ein ein paar cm.
(Kannst ja nach der ersten Messung schon auf "Result" gehen um Dir die Kurve anzeigen zu lassen)
Es ist erstaunlich wie stark hier schon die Abweichungen sind ;)
 
Was mir noch einfällt.
Mich hat es gestört, dass der H-100 bei der ersten Messung alle Lautsprecher ansteuern will, obwohl nur ein passives FS verbaut ist.
Das dauert so lange, bis er dann feststellt dass nur vorne LS angeschlossen sind.
Danach die Messungen gehen ja relativ flott.
Ich hätte mir gewünscht dass man einstellen kann was nun angeschlossen ist.
 
Zurück
Oben Unten