alpine ida-x305s

chris974

Teil der Gemeinde
Registriert
10. Mai 2010
Beiträge
117
hallo zusammen,
hat hier schon jemand das 305er mal gestestet?? mich interessiert wie es sich gegenüber anderen alpines verhält zb dem 117.
rein von den daten her (burr brown wandler) liest es sich ja gut!
ein lw hats auch nicht (was ich nicht benötoige) und das display gefällt mir besser als beim 117er.
die fehlende lzk sollte auch kein thema sein, wenn man den pxa100 nutzt.


schöne grüße
 
Super Zugriff auf USB-Daten und leicht zu bedienen.
Ein Hintergrundbild kann man auch darauf laden.

Gruß Steffen
 
Die Ordnerstruktur ist wesentlich besser geworden, kein Banking mehr wie bei der ersten Generation
und durch das große Display sehr übersichtlich.
 
Für mich das Radio wenn man auf Medien wie CD verzichten möchte... wobei ich einfach nen Wechsler angeleint habe, dann ist das auch erledigt.

H100 dran und man hat alles was man braucht, alleine die Steuerung ist wirklich sehr gut gelungen....

Ganz dicht dahinter liegt das Kenwood KIV-700 was eine rudimentäre aber funktionierende LZK an Board hat und auch Videos abspielen kann, was das Alpine nicht kann...klar bei dem kleinen Bildschirm schon bissi quark, aber trotzdem könnte man das machen..das KIV hat noch 2 Zonen was auch interessant werden kann..dafür kann außer BT nichts weiter aufgerüstet werden.

Danach kommt für mich lange.... nichts...

Mfg Dirk
 
das kenwood hab ich mir auch gesehen, aber da ist halt das manko mit der nachrüstbarkeit (dsp), sonst würde es mir rein optisch sogar noch besser gefallen.

was mir halt wichtig ist, ist die steuerung. gerade bei großen musiksammlungen aus meiner sicht das a+0, besonders im auto wo man nicht durch ne ungünstige handhabung abgelenkt werden sollte.

nochmal ne frage zum verständis: der h100 wird doch digital gespeist von der hu, unabhängig von welcher auch immer. die wandlung digital/analag geschieht also hier. sofern die vorgeschalteten HUs nix am signal ändern, sollte doch folglich alle gleich klingen?!
wird das signal denn auch wirklich 1:1 durchgereicht bis zum h100??
 
kann mir jemand den unterschied zum iXA-W404 nennen?

rein von den daten her lesen beide geräte sich ja recht ähnlich (von größe und display abgesehen).

was mir bei dem 404 auf den ersten blick gefällt ist das große drehrad, was mir wesentlich besser gefällt als wäre die front ein einziger monitor (ich brauch was zum anfassen ;) ).
 
Soweit ich das weiß erfolgt die Wandlung doch im Radio, und weitergabe ist Analog, das AI Net ist nicht digital...

Das W404 ist 2 DIN das 305s 2 DIN... das Drehrad ist doch bei beiden gleich...

Mfg Dirk
 
Zurück
Oben Unten