Alpine iDA-X305s / Ipod-USB Hub?

Son_of_Thor

Teil der Gemeinde
Registriert
12. Sep. 2004
Beiträge
1.292
Hallo,

folgendes Szenario :

Ich habe mir den USB Ausgang mit dem Kabel unter das Lenkrad gelegt inkl. Spannungsanzeige. Klappt auch toll.

Jetzt plane ich die HU zu wechseln zum iDA-X305s... dort wird ja der Eierpott via USB angesteuert und nicht mit Full Speed Kabel.

Das Problem jetzt, will den Eierpott da nicht mit dem Kabelgeraffel anschließen, läge nur im Weg rum alles.

Dachte das könnte ich über das KCE-400BT lösen, geht aber so nicht.

Meine Idee, einen Hub hinter das Radio zu legen... eine Leitung normal wie jetzt und die andere in den Handschuhaufbewahrungsstauraum für den Eipott.

Geht das prinzipiell überhaupt? Laut meiner Theorie müßte das ja gehen wenn ich den Stick abziehe wenn ich mal nen Eipott anschließe. Ist nur wenn jemand einen dabei hat.

Mfg Dirk
 
Hallo Dirk,
Son_of_Thor schrieb:
Meine Idee, einen Hub hinter das Radio zu legen... eine Leitung normal wie jetzt und die andere in den Handschuhaufbewahrungsstauraum für den Eipott.

Geht das prinzipiell überhaupt?
Das dürfte nicht funktionieren, Hubs werden nicht unterstützt. :wall:
Einzige Möglichkeit wäre sich selbst ein Y-Kabel zu bauen und dann so verfahren wie Du angedacht hast.
Dann aber darauf achten das immer nur 1 Gerät gesteckt ist - könnte sonst zu Fehlfunktionen/Abstürzen führen. :taetschel:

Die andere Möglichkeit wäre halt den Ipod über Full-Speed durch Deine KCE-400BT anzusteuern, ist aber klanglich schlechter (analoge Signalübertragung zum IDA).

Gruß Leo
 
Wie oben schon geschrieben ist das über das KCE-400 BT nicht zu lösen da kein Ipod Fullspeed Anschluß beim iDA vorhanden ist.

Mfg Dirk
 
Hallo,
Son_of_Thor schrieb:
Wie oben schon geschrieben ist das über das KCE-400 BT
Hab gedacht da das IDA-X305S mit der KCE-400BT kompatibel ist, ginge auch die Ipod Steuerung - haben ´se die Steuerung dann wohl wegrationalisiert. :kopfkratz:

Bleibt also nur Umstecken oder Basteln. :hammer:

Gruß Leo
 
Zurück
Oben Unten