Alpine IDA-X und Iphone (lightning stecker)

BullHearly

verifiziertes Mitglied
Registriert
29. März 2009
Beiträge
444
Real Name
Daniel
Servus und Hallo!

Ich hab mir mal nach langer Zeit mal wieder ne HU gegönnt.
Es handelt sich um ein Alpine IDA-X 305.

Aber gleich nachm Einbau kam der erste Hasenfuß:
wollte mein Iphone 5 mittels (Apple-Original-) USB/Lightning Kabel an mein IDA-X anschließen.
Das Alpine erkennt aber das Iphone nicht.

Nun zur Frage:
Muss ich mir nun wirklich für ein halbes Vermögen das Alpine KCU 471i (alpines 0,2m Version des USB/lightning-Kabels) kaufen oder ists ne Software-Sache?
Würd mich über ne Antwort freuen die mir weiter hilft.

MfG
 
Hallo,

würde mal folgendes versuchen:
- beide Geräte resetten
- das USB-Verlängerungskabel rausnehmen
- der USB Anschluß des IDA ist für 500mA ausgelegt (das Apple zieht bis zu 1000mA) - vielleicht braucht man dafür das KCU ? Ggf. kann man das am Apple einstellen.

Gruß Leo
 
So, gut is wohl doch ein Pferdefuß, kein Hasenfuß...

Ich hab jetzt mal die USB-Verlängerung abgesteckt, direkt ans gerät einfach mal das Apfel-Kabel drangesteckt - natürlich erscheint weiterhin "USB Device Error"

Also geht meine suche nach ner günstigeren Problemlösung weiter im www - ohne ernsthaften erfolg. Es wird zwar gezeigt das das alte 445i mitm Adapter von 30 Pol auf lightning funktioniert, was mir aber auch nicht weiter hilft da mein Kumpel (von dem ich das Alpine günstig erstanden hab) das 445i nicht mehr hat. Er hats mehr oder weniger fest ins Auto eingebaut, unds Auto verkauft.
Und das "ersatzteil" kostet genausoviel wie das "nicht-ersatzteil", danach hab ich auch noch gestöbert.

Hab auch grad noch 2 "not certified"-Kabel getestet, da tut sich gar nix. Aber diese Kabel kann ich zuhause auch rein nur zum laden nutzen, zu sonst nix. (im Auto am USB-Stecker im Zigarettenanzünder funzen die ironischerweise auch nicht)

Der Ansatz das das iphone mehr zieht als die HU ausgibt wär schon ein interessanter Ansatz, da das Gerät auch nicht ladet wenn mans ansteckt.
Mich würds jetzt echt interessieren WAS da anders ist an dem Alpine-Adapter...
 
Zurück
Oben Unten