Alpine DVA 9861ri/9965r | JVC KD-AVX1/AVX11

MoE91

Teil der Gemeinde
Registriert
02. Nov. 2010
Beiträge
356
Moin Moin,

wollte mal fragen ob bei den o.G. Geräten jegliches Signal über den Dig.-Out ausgegeben wird? (Also auch Radio etc..)
Oder nur CD/DVD.. Die meisten Alpines haben ja auf der Platine des Laufwerks, bzw. über den Servo DSP des Laufwerks den Dig-Out
der rest ist somit außen vor, ob das bei den DVA Geräten auch so ist weiß ich jedoch nicht!


Gruß,
Moritz
 
Bei Alpine nur CD/DVD Signale (DVD nur PCM downsampling). Radio ist analog, iPod und USB kommen auch nur analog übers AiNet.
 
Dachte ich mir ja schon fast...
Wie schauts denn mit den JVC-Geräten aus?
(Oder fällt hier jemandem vielleicht noch ne HU ein die wirklich ALLES Dig- Ausgeben kann?)
(Nur 1DIN und nicht mit ausfahrbarem Monitor!)
 
Von Haus glaube ich weniger...

Wie ich von Frank mitbekommen habe kann man HUs mit integrietem DSP auf Digi-Out nachrüsten, dann hast du im Grunde alles in digitaler Form.
Ich habe da Hoffnung auf das Alpine CDA-137BTI.
 
Denis schrieb:
Von Haus glaube ich weniger...

Wie ich von Frank mitbekommen habe kann man HUs mit integrietem DSP auf Digi-Out nachrüsten, dann hast du im Grunde alles in digitaler Form.
Ich habe da Hoffnung auf das Alpine CDA-137BTI.

Hm könnte möglich sein aber z.B. beim TC94A48FG ist dafür mal nicht direkt ein PIN vorgesehen (wird oft in älteren Alpines wie dem 9855r verwendet) somit müsste man wohl über die GPIO´s gehen und davon hat der jetzt auch nicht sooo viele..
 
MoE91 schrieb:
Denis schrieb:
Von Haus glaube ich weniger...

Wie ich von Frank mitbekommen habe kann man HUs mit integrietem DSP auf Digi-Out nachrüsten, dann hast du im Grunde alles in digitaler Form.
Ich habe da Hoffnung auf das Alpine CDA-137BTI.

Hm könnte möglich sein aber z.B. beim TC94A48FG ist dafür mal nicht direkt ein PIN vorgesehen (wird oft in älteren Alpines wie dem 9855r verwendet) somit müsste man wohl über die GPIO´s gehen und davon hat der jetzt auch nicht sooo viele..

Da fragste den Falschen ;)
Soviel Ahnung habe ich davon nicht...

LG
 
Naja, jedes Radio mit DSP drin bearbeitet alle Signale digital. Analoge Quellen werden halt digitalisiert. Der EQ, LZK und Xover greifen letztendlich bei allen Quellen.
D.h. da könnte man prinzipiell in jeder HU vor den letzten D/A Wandlern das Signal abzweigen, evtl aufbereiten/SPDIF wandeln und dann digital raus führen. Ist alles nur ne Frage vom Aufwand....

Ausnahme sind davon HUs mit z.B. herstellerspezifischen DSPs, wo evtl. die Belegung nicht bekannt oder das Datenformat eigenständig ist. Aber mit dem Nötigen Wissen, ServiceManual, Datenblättern, Equipment, Zeit und vermutlich auch Geld bekommt man das mit Sicherheit hin.
 
Zurück
Oben Unten