Guten Tag,
da ich jetzt zum Frontsystem noch einen Subwoofer bekomme, hab ich ein paar Fragen bezüglich der Einstellungen am Radio.
Das Radio ist ein Alpine CDE-112RI
Undzwar kann ich bei dem Ding ein HPF einstellen. Dieser ist gestuft in 60,80 und 100 Hz. Nun die Frage gilt der nur für das Frontsystem-Ausgang oder auch für den Subwoofer? Wäre doch etwas Sinnfrei, wenn der für den Subwoofer-Ausgang auch gilt ?
In der Bedienungsanleitung hab ich dazu leider nichts gefunden
.
Bei welche Frequenz sollte man im Normalfall trennen? Hab leider noch nicht so das Gehör dafür...
Subwoofer muss ich dann wohl an der Endstufe trennen, nur bei welcher Frequenz ? Sollte es einen nahtlosen Übergang haben, sprich 60 Hz HPF = 60 Hz LPF ? Oder sollte man eine Lücke lassen?
Zudem kann ich dort eine Höhenmitten- und eine Bassmittenfrequenz angeben. Diese sind wie folgt gestuft:
Höhenmitten 10k ;12,5k ;15k ;17,5k
Bassmitten 60 ; 80; 100; 200
Ist diese Einstellung besonders wichtig und brauch man diese? Wenn ja was empfehlt Ihr für einen Bereich?
Danke!
Grüße Lutrax
da ich jetzt zum Frontsystem noch einen Subwoofer bekomme, hab ich ein paar Fragen bezüglich der Einstellungen am Radio.
Das Radio ist ein Alpine CDE-112RI
Undzwar kann ich bei dem Ding ein HPF einstellen. Dieser ist gestuft in 60,80 und 100 Hz. Nun die Frage gilt der nur für das Frontsystem-Ausgang oder auch für den Subwoofer? Wäre doch etwas Sinnfrei, wenn der für den Subwoofer-Ausgang auch gilt ?


Bei welche Frequenz sollte man im Normalfall trennen? Hab leider noch nicht so das Gehör dafür...
Subwoofer muss ich dann wohl an der Endstufe trennen, nur bei welcher Frequenz ? Sollte es einen nahtlosen Übergang haben, sprich 60 Hz HPF = 60 Hz LPF ? Oder sollte man eine Lücke lassen?
Zudem kann ich dort eine Höhenmitten- und eine Bassmittenfrequenz angeben. Diese sind wie folgt gestuft:
Höhenmitten 10k ;12,5k ;15k ;17,5k
Bassmitten 60 ; 80; 100; 200
Ist diese Einstellung besonders wichtig und brauch man diese? Wenn ja was empfehlt Ihr für einen Bereich?
Danke!
Grüße Lutrax