Alpine CDA-9887R 3Wege + Sub möglich?

smoky84

Teil der Gemeinde
Registriert
03. Mai 2006
Beiträge
39
Hallo Leute was sagt ihr zum IMPRINT ist das schon ausgereift?
Oder ist es nicht so toll wie Alpine behauptet?

Und nun zu der wichtigen Hauptfrage kann das CDA-9887R
3 Wege + Sub einmessen
oder funktioniert da nur
2 wege + sub oder 3 wege ohne sub

Weil ich gerne meinen Radio und meinen Alto Drive 30 austauschen würde gegen den CDA-9887R
aber eben nur wenn irgendwie 3 Wege + Sub funktionier zum einmessen

Viele grüße Stefan
 
Hi,

Imprint ist grundsätzlich dazu gedacht passive Systeme (oder mit externen Aktivweichen) plus Sub einzumessen. Laut Frank Miketta funktioniert Imprint trotzdem noch, wenn man die Aktivweichen des Alpine (Bass Engine Pro) von Hand einstell... aber bis jetzt ist da nicht viel durchgesickert WAS man genau dafür tun muss.

Imprint an sich ist aber prinzipiell etwas ganz tolles. Es ist etwas gänzlich anderes im Vergleich zu den anderen Versuchen selbsteinmessende Prozessoren zu bauen z.B. PXA-H700, Pioneer P88. Die wählen nämlich nur die Parameter für die vorhandene Aktivweiche, EQ und LZK vor. Was Imprint macht ist eigentlich relativ einfach, wenn man sich etwas mit der Theorie auskennt: Es misst die Impulsantwort des Systems, die "sämtliche" Informationen darüber enthält wie das System auf irgendein Signal reagiert... kurz die Übertragungsfunktion des Systems. Die wird grob gesagt invertiert und auf die Musik angewendet, sodass am Ende ein gerade Frequenzgang (und Phasengang!) herauskommt (zusätzlich wird noch LZK und die Weiche zwischen Sub und Front eingestellt).

Wenn du dich reinlesen willst, sei dir erst mal die Homepage www.audyssey.com ans Herz gelegt, die die Technologie "entwickelt" haben. Dort ist auch ne kleine Präsentation, die zwar für Heimkino gedacht ist, aber die Leistungsfähigkeit zeigt.
Für den PC gibt es auch nette Programme, die es erlauben beliebige Impulsantworten mit Musik zu falten, was neben der Raumkorrektur a la Imprint/Audyssey auch noch alle möglichen und unmöglichen Effekte ermöglicht (für Linux BruteFIR, für XP z.B. ein Plugin für Foobar2000 oder andere).

Gruß, Mirko
 
Zurück
Oben Unten